Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | zugelassene Heckblaulichter als gerichtete Lampen | 46 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8H., Erfurt / Thüringen | 574680 |
Datum | 06.08.2009 22:27 MSG-Nr: [ 574680 ] | 12679 x gelesen |
Infos: | 05.10.19 FW-Forum: Frontblitzer-Einschränkung Baden-Württemberg
|
Geschrieben von Ulrich CimolinoWieso hat man denn damals blaues Glas genommen und kein rotes mit ggf. schlechterer Lichtdurchdringung?
Man nehme, was man hat?
Geschrieben von Ulrich CimolinoDie gleichen Materialien werden doch für die roten oder orangenen Leuchten auch verwendet!?!
ja, und? ich sehe da keinen Wiederspruch. Wenn ich rotes oder oranges Licht haben will,nutze ich die unterschiedlichen Kappen.
Geschrieben von Ulrich CimolinoBei LED in der richtigen Farbe (es gibt aber auch zig LED-Anlagen mit gefärbten Kunststoffen davor) hast Du wenigstens keine Farbscheiben davor.
Es ist für den Hersteller doch einfacher, wenn er eine Leuchte "weis" produziert, und dann nach Kundenwunsch die Farbe der Kappe wählt. Außerdem werden die Kappen zunehmend karosseriespezifisch geformt.
Geschrieben von Ulrich CimolinoDie Medizin spricht aber nebenbei auch noch davon, dass blau schlicht auch deshalb weniger gut wahrgenommen werden kann, weil der Mensch dafür weniger Rezeptoren im Auge (auf der Netzhaut) hat.
Insoweit richtig, wenn man Messungen unter definierten Laborbedingungen durchführt, so dass Licht untrschiedlicher Farbe mit jeweils der gleichen Lichtstärke betrachtet wird. Ins "richtige Leben" ist dies nur bedingt übertragbar, da der Regelmechanismus des Auges (u. a. Pupille) bei größerer Helligkeit die Empfindlichkeit des Auges runterregelt.
Geschrieben von Ulrich CimolinoAlso doch keine Urban-Legend, sondern schlicht Biologie und Physik....
Weil Biologie und Physik sich nicht verbiegen lassen, bleibe ich bei meiner Meinung, bis ich vom Gegenteil überzeugt werde.
Ich denke, wir haben unsere Standpunkte ausreichend zum Thema dargestellt.......
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Harald
Das ist meine private Meinung!
Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen.
Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.08.2009 14:46 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.08.2009 15:01 |
|
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 04.08.2009 16:45 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.08.2009 15:13 |
|
Marc7us 7G., Schleiz |
| 04.08.2009 16:53 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.08.2009 17:49 |
|
Marc7us 7G., Schleiz |
| 04.08.2009 18:10 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.08.2009 18:12 |
|
., Berlin |
| 04.08.2009 18:24 |
|
., Berlin |
| 04.08.2009 18:35 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2009 10:49 |
|
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 06.08.2009 10:58 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2009 11:18 |
|
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 06.08.2009 11:21 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2009 15:27 |
|
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 06.08.2009 19:08 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2009 19:24 |
|
Dani7el 7R., Peine |
| 06.08.2009 19:33 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2009 19:29 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 06.08.2009 19:35 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2009 19:41 |
|
., Berlin |
| 06.08.2009 20:40 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 07.08.2009 05:27 |
|
., Berlin |
| 09.08.2009 17:51 |
|
Sven7 B.7, Peine |
| 09.08.2009 18:59 |
|
., Berlin |
| 09.08.2009 19:02 |
|
Sven7 B.7, Peine |
| 09.08.2009 19:05 |
|
., Berlin |
| 06.08.2009 22:27 |
|
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 07.08.2009 08:07 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.08.2009 17:18 |
|
., Berlin | |