Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Feuerwehr-Wasserrettung | 23 Beiträge |
Autor | Tom 8S., Burgkunstadt / Bay | 576052 |
Datum | 14.08.2009 20:06 MSG-Nr: [ 576052 ] | 10023 x gelesen |
Infos: | 16.08.09 www.Einsatz-Netz.de
|
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Technisches Hilfswerk
Hallo Forum,
das sich viele Wehren in der Wasserrettung engagieren ist ja nix neues,
aber wohl bundeslandabhängig unterschiedlich.
Mich würde aber mal interessieren, wie dies geplant bzw aufgebaut ist.
Kann sich eine Wehr einfach ein Boot bestellen und Hurra???
In wie weit müssen bestehende Wasserrettungsgruppen vom
Wasserrettungdienst berücksichtigt werde?
Wie sieht es mit Tauchgruppen aus?
Bei DLRG oder Wasserwacht wird ja zB zwischen Tauchtrupp und
Bootstrupp unterschieden, bzw eine Wasserrettungsgruppe,
dann der Wasserrettungszug...wie ist es diesbezüglich?
Was ist mit speziellen Themen wie etwa der DLRG-STrömungsretter
bzw Wasserwacht-Wildwasserretter bei THW oder FW???
danke für die vielen Antworten auf meine Zahllosen Fragen
grüße
tom
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.08.2009 20:06 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt | |