News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Zeitnaher Gruppenführerlehrgang privat finanziert. | 81 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 576054 | ||
Datum | 14.08.2009 20:15 MSG-Nr: [ 576054 ] | 21733 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Weijers Was die selbstfinanzierten Kurse angeht, bei den Hilfsorganisationen gibt es sehr viele Helfer die sich ihre Qualifikationen (Rettungshelfer, Sani, Assistent) und auch Fürhungslehrgänge selbst finanzieren. Wobei mir eher das Gegenteil bekannt ist. Auch bei HIOs werden benötigte Ausbildungen von der HIO bezahlt. Ausnahme bildet da wohl die DLRG, dort ist das selbst bezahlen wohl die Regel. Geschrieben von Thomas Weijers Warum also nicht in den Feuerwehren? Ich sehe da kein Problem drin. Wenn der Bedarf bestimmter Qualifikationen besteht, muss derjenige, der die Einheit stellt auch deren Einsatzfähigkeit incl. Ausbildung sicherstellen. Wenn man das nicht kann/will stellt man sich als Träger der Einheit selber in Frage. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.608