News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Taugt das was? minimax Funkzentrale MX 30 + Funk-Rauchmelder MX 20 | 23 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Bad Rappenau / BaWü | 576746 | ||
Datum | 18.08.2009 06:37 MSG-Nr: [ 576746 ] | 20654 x gelesen | ||
Moin moin, ich hab mir das mit der Alarmzentrale auch überlegt, ich wollte aber nix, was man in die Steckdose stecken muss8 war doch so?). Ich hab mich dann für die Sprechenden Funkrauchmelder entschieden, d.h. löst im Kinderzimmer Alarm aus, sagt mir jedes Funkmodul, dass es im Kinderzimmer brennt, ich muss nicht erst meine Alarmzentrale aufsuchen. Allerdings habe ich bei 2 Funkmodulen das Problem, daß bereits nach 3 -4 Wochen die Batterien leer sind, die Firma M&E hat mir aber Ersatz versprochen. In der Garage habe ich das Funkmodul an der Wand und den Melder an der Decke (ca 3,5m) und hatte dann auch pronpt Sonntag Mittags einen Fehlalarm... Daraufhin wollte ich den Rauchmelder gegen einen Wärmemelder tauschen und habe bei einer Auktion für einen Minimax MX 70 mitgemacht, leider hat der Verkäufer selbst mitgeboten, dann bin ich ausgestiegen. Zu meinem Glück, den im Baumarkt habe ich für 5 Euronen einen Wärmemelder gekauft, dessen "Weiterleitungsanschlüss" vorhanden, aber mit Etikett zugeklebt war. Beste Grüße Thomas Mein Beitrag und meine Meinung... Wer Feuer bekämpfen will muß es verstehen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|