News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | noch ne Pflichtfeuerwehr? => Feuewehr Binz (Insel Rügen) | 131 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 577551 | ||
Datum | 22.08.2009 13:38 MSG-Nr: [ 577551 ] | 110651 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, ich weiß ja nicht, wer sich da unbedingt was in die Tasche lügen muss, aber das: Geschrieben von Ostseezeitung Auch nach der Auflösung der eigenen Wehr können Binzer und ihre Gäste in Ruhe schlafen: Die Nachbarwehren sind im Ernstfall schnell genug vor Ort. Bei einer Übung lief alles nach Plan. ... ist jawohl ein schlechter Witz!! 17 Minuten bis zum ersteintreffenden Fahrzeug, nach 21 Min. betritt der erste AGT das Gebäude. Im Ernstfall wäre die Sache bei dem Objekt rum gewesen ... Ganz davon abgesehen, dass man mit der Aussage hervorragend die Feuerwehr Binz grundsätzlich in Frage stellen kann Geschrieben von Ostseezeitung Sämtliche Hilfsfristen konnten eingehalten werden — selbst zur Mittagszeit. „Wir hatten 44 Leute hier, 18 davon Atemschutzträger. Damit hätten wir jedes Feuer ausbekommen“ Wie sieht denn die Hilfsfrist-Definition in MeckPomm aus??? Und eigentlich geht ja auch jedes Feuer von alleine aus!!! Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|