News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 579137 | ||
Datum | 29.08.2009 18:32 MSG-Nr: [ 579137 ] | 191874 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Daniel, Geschrieben von Daniel Lezock er Zeitverzug der entsteht, wenn der AT fertig ausgerüstet am Verteiler oder an der Rauchgrenze steht und auf Wasser am Strahlrohr (aus stehender WV) wartet anstatt mit Wasser aus dem Tank vorzugehen. Probiert es einmal mit einem Einsatz mit Bereitstellung! Der GF erkundet bis der AT sich ausrüstet und der WT die Wasserversorgung aufbaut. Bis der AT nach der Befehlsgebung im Gebäude den Bereich des Feuers erreicht hat, und in den eigentlichen Gefahrenbereich eindringt, hat der WT Zeit sich als Sicherheitstrupp auszurüsten. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|