1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hallo,
Geschrieben von Albert KißlingerUnser Fahrzeug LF 10/6 MB Atego 925 Allrad hatte im ersten halben Jahr ein "hängendes" Anlasserrelais.
Kundenservice kam, kroch unters Fahrzeug mit nem Hämmerchen, kurzes "Kling", Fahrzeug sprang an. (...) All diese Fehler kamen bei unserem alten LF 8 MB nicht vor...
... kommt mir persönlich bekannt vor (wenn auch bei uns der Feuerwehrmann (SB) mit dem Hammer kam) ... von einem MB LAF 710, Baujahr 1967 !. Ist also nicht gerade ein neues Problem ...
Geschrieben von Albert KißlingerOder auch: Maschinst vergaß im Pumpenbedienstand ein Ablassventil zu schließen, die Steuerung wurde nass uund die Pumpe ließ sich nicht mehr überreden aus dem Vollgas zu gehn.
Motor aus, alle Kontakte wurden trockengelegt, funzt wieder.
All diese Fehler kamen bei unserem alten LF 8 MB nicht vor...
... da gab es nur eine Magnetkupplung der Entflüftungseinrichtung die wegen Kontaktoxidation öfters nicht mochte ...
Dass (selbst simple) Elektrik kein Wasser mag ist also auch nicht wirklich neu ...
Ein wegen hängendem Bowdenzug auf Vollgas laufenden RW 1 (MB LAF 911) hatten wir auch vor 20 Jahren schon - ohne dass da Elektrik mitspielte ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|