News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Reifen GKW, war: 'Feldreparaturfähigkeit', war: Neue LF | 5 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8B., Augsburg / Bayern | 580503 | ||
Datum | 04.09.2009 10:42 MSG-Nr: [ 580503 ] | 2333 x gelesen | ||
Hallo Uli, Geschrieben von Ulrich Cimolino Die LF-KatS sollen übrigens anscheinend (leider) die gleichen Reifen bekommen... ("hat das THW ja auch, kann dann ja nicht schlecht sein...") Da hat dann aber jemand völlig unterschiedliche Zielsetzungen und damit Äpfel und Birnen verglichen. :-( Besonderen Wert auf die Geländeeigenschaften wurde lediglich beim neuen Konzept des MzKW gelegt, der GKW1 auf MAN ist der konzeptionell völlig unveränderte Nachfolger des GKW1 auf Iveco-Basis. Für den GKW1 gilt seit den frühen neunziger Jahren die Vorgabe, sich an den üblichen Feuerwehr-Löschfahrzeugen mit "Straßen-Allrad" zu orientieren, deren Bereifung hat ja schließlich auch Vorteile im Alltagsbetrieb gerade bei Nässe oder Glatteis. Die neue Ausschreibung hat folgerichtig auch gar keine Singlebereifung gefordert, das war lediglich das Angebot von MAN. Vermutlich sind fünf Trailerreifen mit Felgen einfach billiger als sieben Antriebsreifen mit Felgen! Im Vergleich zum Iveco kommt man mit dem MAN im leichten Gelände aber vermutlich immer noch weiter, da der Aufbau wegen des schwereren Fahrgestells höher sitzt und der Auspuff besser liegt. So viel bessere Selbstreinigung traue ich den Zwillings-Baustellenreifen unseres Iveco-GKWs nun auch nicht zu. Viele Grüße Oliver | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|