News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Waldbrandübung | 46 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 580546 | ||
Datum | 04.09.2009 15:53 MSG-Nr: [ 580546 ] | 13208 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen Ansonsten ist im Bereich Waldbrandbekämpfung eben die Fachsprache, mit der sich international verständigt wird, Englisch. Das versteht der portugiesische GAUF und der der spanische GRAF (Waldbrandspezialeinheiten). Ob es einem gefällt oder nicht... Must Du mir als THWler nicht sagen. Natürlich hat man sich bei internationaler Zusammenarbeit auch entsprechend zu verhalten, muss haber nicht alles, was die Sprache angeht, als Errungenschaft mit nach Haus schleppen. Geschrieben von Jan Südmersen Aber ich würde mich über direkte Hinweise auf überflüssige Anglizismen auf unserer Heimseite freunen. Ähh .. Heimseite? Was ist das denn nun schon wieder für ein neuer Begriff? Gruss Jürgen Wenzel Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.902