alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaZusatzalarmierung über Mobiltelefon?101 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz583126
Datum18.09.2009 15:12      MSG-Nr: [ 583126 ]37321 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerKomisch. Wir sind auch nicht gerade Flachland. Aber bei uns wurde das Problem sowohl im 4m als auch im 2m Alarm offensichtlich gelöst. Und ja, das hat den Betreiber des Alarmierungsnetzes Geld gekostet. Aber dafür ist er nunmal zuständig.

Und natürlich ist man mal in einem Funkloch. Deshalb wird die Alarmierung ja redundant angelegt und nicht damit gerechnet, daß ich 100% erreiche.
Sprich meine Alarmierung mit dem zugelassenen System wird so angelegt, daß so viele Kräfte (ggf. incl. Nachbarwehr) alarmiert werden, daß ich damit 100% der erforderlichen! (nicht der alarmierten Kräfte) erreiche.


Es mag früher mal gerreicht haben und es reicht auch heute prinzipiel noch für die Einsatzfähigkeit. Aber eine Verbesserung ist trotzdem wünschenswert, kurzfristig ist diese durch den Ausbau des Funknetzes ohnehin nichtmehr zu erreichen, da mit dem Digitalfunk auch die Alarmierung geändert werden soll und nun kein zuständiger Beamter oder Politiker noch umfangreiche Summen zur Verfügung stellen wird. Ein Projekt zur Verbesserung des Funkempfangs läuft seit Jahren und seit Jahren erfolglos.
Also kann man sich Alternativen überlegen und eine bzw. die Alternative sind nunmal Alarmierungen per Handy. Und zwar nicht per SMS sondern mit Anrufen! Wie berechnest du denn 100% der erforderlichen Kräfte? Wir haben 1 LF und 1 TLF + 2 MTW (1x"ELW"). Reicht es da jetzt, wenn wir permanent zwei Staffeln + Zugführer zur Verfügung haben? Die würden wir wohl auch ohne Handyalarm fast immer schaffen. Mit Handyalarm werden es eher zwei Gruppen. Arbeiten kann ich in beiden Fällen aber mit mehr Personal wird es einfacher. Doppelbelastungen für Atemschutztrupps sind z.B. vermeidbar, die müssen nicht noch selbst Schläuche verlegen oder helfen Leitern zu stellen.
Also warum soll ich auf dieses zusätzliche Potential verzichten?


Geschrieben von Christian Fischerdas sind doch nur Ausreden. Was amchen die wenn sie irgend wohin kommen, wo sie ihr Handy ausschalten oder gar abgeben müssen? Sind die dann nicht mehr erreichbar?

Nein, die sind dann nicht mehr erreichbar.
Aber tut mir leid dir wehtun zu müssen, das sind keine Ausreden sondern Tatsachen. Bei der Bevölkerung zwischen 18 und 30 ist das handy inzwischen genauso standardmäßig am Mann wie der Geldbeutel und der Haustürschlüssel. Und moderne Handys sind was die Akkulaufzeit UND die Technik betrifft nunmal verläßlicher als ein alter RE228 oder ähnliches.


Geschrieben von Christian FischerDen Netzausbau zu Betreiben war schon immer Aufgabe des jeweiligen Trägers. Und komischerweise scheint das vor der Einführung des Handynetzes geklappt zu haben...

Ja, es hat geklappt. Trotzdem sind Handynetze in vielen Fällen noch besser ausgebaut, da hier ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen dahintersteht, daß im Wettbewerb bestehen muß. Und auf eine solche bestehende Infrastruktur zurückgreifen zu können zu einem relativ günstigen Preis ist doch eine sinnvolle Sache.


Geschrieben von Christian FischerSchön. aber genau die pragraphenreiter zerlegen Dich, wenn Du nicht genügend kräfte zusammen bekonnst und Dich auf ein nicht zugelassenes System verlassen hast...

Willst du es eigentlich mit Absicht nicht verstehen? Niemand will sich auf ein nicht zugelassenes System stützen um Mängel des Funkalarmierungssystem auszumerzen die die Einsatzfähigkeit beinträchtigen. Aber dieses zugelassene System durch eine zusätzliche Möglichkeit der Alarmierung nochmals zu optimieren, das ist das Ziel. Und eine Alarmierung per Handy bietet hier sehr viel Potential. Wir sind aber jetzt wohl genau an dem Punkt, wo du dich nur auf die TR-BOS stützt und sagst, alles muß darüber laufen und wenn ich mehr will, muß ich dort ausbauen. Und Befürworter des Handyalarms sagen, Funk ist ausreichend aber mit anderen Mitteln können wir noch x-Prozent mehr erreichen und das zu einem günstigen Preis. Also ist es eine Abwägung der Wichtigkeit der Vorschriften gegenüber neuen Möglichkeiten.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.09.2009 10:49 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 17.09.2009 10:56 ., Diepersdorf
 17.09.2009 11:04 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.09.2009 11:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.09.2009 11:29 Sand7ro 7P., Teisnach
 17.09.2009 11:34 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 17.09.2009 18:28 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 18.09.2009 09:43 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 18.09.2009 13:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 17.09.2009 20:33 Lüde7r P7., Kelkheim
 18.09.2009 09:38 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.09.2009 12:09 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.09.2009 14:55 ., Obernkirchen
 18.09.2009 15:49 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 18.09.2009 15:55 ., Obernkirchen
 21.09.2009 14:25 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.09.2009 18:10 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 10:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.09.2009 11:47 ., Diepersdorf
 17.09.2009 12:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.09.2009 12:19 Sand7ro 7P., Teisnach
 19.09.2009 05:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.09.2009 14:08 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 17.09.2009 17:20 ., Diepersdorf
 17.09.2009 18:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.09.2009 23:34 ., Bad Hersfeld
 21.09.2009 10:36 ., Westerwald
 18.09.2009 14:44 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 18:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.09.2009 20:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.09.2009 21:47 ., Dortmund
 18.09.2009 15:12 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 17.09.2009 23:08 ., Bad Hersfeld
 17.09.2009 23:46 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 18.09.2009 15:24 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 16:20 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 16:42 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 16:44 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 16:56 Dani7el 7M., Jockgrim
 18.09.2009 23:16 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 23:25 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.09.2009 06:04 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 12:54 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.09.2009 17:25 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 17:35 ., Bad Hersfeld
 19.09.2009 17:55 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 18:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.09.2009 18:10 ., Bad Hersfeld
 19.09.2009 19:09 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 00:03 Jan 7M., Saarbrücken
 19.09.2009 20:31 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.09.2009 13:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.09.2009 20:56 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 17.09.2009 13:26 Lutz7 R.7, Weener
 18.09.2009 00:17 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
 17.09.2009 20:23 Bert7hol7d B7., Bergkamen
 18.09.2009 14:02 Dani7el 7M., Jockgrim
 17.09.2009 21:53 Juli7an 7H., Stemwede
 18.09.2009 14:49 ., Bissendorf
 18.09.2009 15:34 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 17:37 Juli7an 7H., Stemwede
 18.09.2009 22:44 Gera7ld 7W., Bischofsheim
 17.09.2009 22:27 Gera7ld 7W., Bischofsheim
 18.09.2009 14:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.09.2009 08:31 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 18.09.2009 08:55 Lars7 O.7, Langwedel
 18.09.2009 12:50 Mich7ael7 H.7, Großeibstadt
 18.09.2009 13:47 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.09.2009 14:44 Mart7in 7K., Welle
 18.09.2009 15:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.09.2009 15:32 ., Obernkirchen
 18.09.2009 16:22 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 16:59 ., Obernkirchen
 18.09.2009 17:04 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 17:11 ., Obernkirchen
 18.09.2009 23:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 19.09.2009 01:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.09.2009 10:51 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 22.09.2009 11:00 Thom7as 7E., Nettetal
 22.09.2009 22:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.09.2009 08:24 Thom7as 7E., Nettetal
 18.09.2009 15:36 Mart7in 7K., Welle
 18.09.2009 15:31 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 15:33 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 19.09.2009 05:43 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.09.2009 21:33 ., Brillit
 21.09.2009 23:04 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 07:22 Adol7f H7., Rosenheim
 22.09.2009 11:53 Stef7an 7R., Regenstauf
 22.09.2009 12:37 Dani7el 7M., Jockgrim
 22.09.2009 12:42 ., Bad Hersfeld
 22.09.2009 18:49 Stef7an 7R., Regenstauf
 22.09.2009 22:24 Dani7el 7M., Jockgrim
 22.09.2009 22:33 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.09.2009 06:29 Dani7el 7M., Jockgrim
 23.09.2009 08:38 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.09.2009 13:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.09.2009 19:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 22.09.2009 13:10 Anto7n B7., Wulsbüttel
 22.09.2009 17:38 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 20:41 Anto7n B7., Wulsbüttel

0.796


Zusatzalarmierung über Mobiltelefon? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt