alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Funkmeldeempfänger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaZusatzalarmierung über Mobiltelefon?101 Beiträge
AutorStef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz583211
Datum19.09.2009 06:04      MSG-Nr: [ 583211 ]37315 x gelesen

Geschrieben von Daniel MetzgerNein, weil ich es nicht verstehen will!

Dann soll es mir auch egal sein... nur willst du es nicht nur nicht verstehen, du interpretierst da Sachen hinein, die ich so nie gemeint habe! Aber da ich ohnehin keine Möglichkeiten einer konstruktiven Diskussion mehr sehe, werde ich nochmal auf deine Punkte eingehen und danach soll es das auch gewesen sein von meiner Seite. Mögen die Anhänger der TR-BOS glücklich werden... aber dann sollen sie auch mal bitte kritisch alle Alarmierungsarten deutschlandweit überprüfen. Und das auch bei Berufsfeuerwehren. Da dürften sich noch genug andere Möglichkeiten der Alarmierung finden, die parallel laufen aber nicht Richtlinienkonform sind.


Geschrieben von Daniel MetzgerUnd für diesen Fall soll die Kommune nochmal Geld in die Hand nehmen? Wozu wurde den FA ein Melder zur Verfügung gestellt, wenn sie ihn nicht nutzen?

Ich habe nie gesagt, daß die Melder nicht genutzt werden. Neben meinem Hauptpunkt, der besseren Gesamtnetzabdeckung, war das nur ein Nebenaspekt der es mir wert war erwähnt zu werden. Nämlich daß man damit ab und an auch Feuerwehrleute schneller bzw. direkter erreichen kann als mit FME, einfach weil das Handy Alltagsgegenstand ist. Das impliziert mitnichten, daß der Melder gar nicht genutzt wird sondern nur, daß es durchaus Situationen geben kann, in denen eine gewisse Zeitverzögerung erfolgen könnte bei einzelnen Personen mit einer reinen Alarmierung über Funk. Nochmals, nur ein Nebenaspekt den ich aber für erwähnenswert hielt.


Geschrieben von Daniel MetzgerWürden sie ihre Melder mit sich führen auch... Ich verstehe nur nicht, warum dafür Geld ausgegeben werden soll, wenn doch eine Infrastruktur für die Alarmierung der Einsatzkräfte vorhanden ist.

Weil es eine sinnvolle Ergänzung sein kann und ist, einfach weil das Handynetz flächendeckend gut ausgebaut ist und man nicht in jeden Winkel einen weiteren Umsetzer pflanzen kann nur weil dort in 9 von 10 Fällen kein Alarm ankommt. Nochmals die Wiederholung auch für dich, hier soll kein Organisationsversagen ausgemerzt werden. Es ist ein System, welches der Optimierung dient und 2-3 Leute mehr können den Unterschied machen zwischen "beklopptem Rödeln" und "Abspulen einer Routine". Steht eine Staffel zur Verfügung, wird der Angriffstrupp mit PA auf dem Rücken noch mitarbeiten müssen, bevor er in den Innenangriff vorgehen kann. Habe ich eine Gruppe, bekommt er seine Leitung bereitgelegt und man kann das alles etwas lockerer angehen. Ein sicheres Arbeiten ist in beiden Fällen möglich, immerhin handelt es sich in beiden Fällen um eine taktische Einheit die Eigenständig agieren kann auch beim Einsatz von Atemschutzgeräten.
Also sag mir doch mal, warum soll man diese ohnehin vorhandene Infrastruktur zu einem recht günstigen Preis nicht mitnutzen wenn man dadurch eindeutige Vorteile gewinnt? Verwendet man nicht nur Alarmanrufe sondern auch SMS an die Führungskräfte, so können diese mit mehr Informationen zu einem früheren Zeitpunkt ihre Entscheidungen treffen. Daß das alles ja auch ganz toll mit diversen anderen Systemen funktionieren mag, kann sein. Nur muß man die erstmal haben, wir arbeiten immer noch mit analogen Meldern und auf absehbare Zeit wird sich dabei nichts ändern.

Das soll es von meiner Seite auch gewesen sein. Abschließender Satz: Ich aus meiner Sicht halte ein ergänzendes System mit Alarmanrufen über Mobilfunknetz mit zusätzlichen SMS an die Führungskräfte für sinnvoll.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.09.2009 10:49 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 17.09.2009 10:56 ., Diepersdorf
 17.09.2009 11:04 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.09.2009 11:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.09.2009 11:29 Sand7ro 7P., Teisnach
 17.09.2009 11:34 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 17.09.2009 18:28 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 18.09.2009 09:43 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 18.09.2009 13:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 17.09.2009 20:33 Lüde7r P7., Kelkheim
 18.09.2009 09:38 Chri7sto7f S7., Vilseck
 18.09.2009 12:09 Chri7sti7an 7F., Wernau
 18.09.2009 14:55 ., Obernkirchen
 18.09.2009 15:49 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 18.09.2009 15:55 ., Obernkirchen
 21.09.2009 14:25 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.09.2009 18:10 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 10:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.09.2009 11:47 ., Diepersdorf
 17.09.2009 12:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.09.2009 12:19 Sand7ro 7P., Teisnach
 19.09.2009 05:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.09.2009 14:08 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 17.09.2009 17:20 ., Diepersdorf
 17.09.2009 18:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.09.2009 23:34 ., Bad Hersfeld
 21.09.2009 10:36 ., Westerwald
 18.09.2009 14:44 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 18:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.09.2009 20:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.09.2009 21:47 ., Dortmund
 18.09.2009 15:12 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 17.09.2009 23:08 ., Bad Hersfeld
 17.09.2009 23:46 Raim7on 7P., Stelle - Ashausen
 18.09.2009 15:24 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 16:20 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 16:42 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 16:44 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 16:56 Dani7el 7M., Jockgrim
 18.09.2009 23:16 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 23:25 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.09.2009 06:04 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 12:54 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.09.2009 17:25 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 17:35 ., Bad Hersfeld
 19.09.2009 17:55 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 19.09.2009 18:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 19.09.2009 18:10 ., Bad Hersfeld
 19.09.2009 19:09 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 00:03 Jan 7M., Saarbrücken
 19.09.2009 20:31 Dani7el 7M., Jockgrim
 19.09.2009 13:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.09.2009 20:56 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
 17.09.2009 13:26 Lutz7 R.7, Weener
 18.09.2009 00:17 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
 17.09.2009 20:23 Bert7hol7d B7., Bergkamen
 18.09.2009 14:02 Dani7el 7M., Jockgrim
 17.09.2009 21:53 Juli7an 7H., Stemwede
 18.09.2009 14:49 ., Bissendorf
 18.09.2009 15:34 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 17:37 Juli7an 7H., Stemwede
 18.09.2009 22:44 Gera7ld 7W., Bischofsheim
 17.09.2009 22:27 Gera7ld 7W., Bischofsheim
 18.09.2009 14:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
 18.09.2009 08:31 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 18.09.2009 08:55 Lars7 O.7, Langwedel
 18.09.2009 12:50 Mich7ael7 H.7, Großeibstadt
 18.09.2009 13:47 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.09.2009 14:44 Mart7in 7K., Welle
 18.09.2009 15:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.09.2009 15:32 ., Obernkirchen
 18.09.2009 16:22 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 16:59 ., Obernkirchen
 18.09.2009 17:04 ., Bad Hersfeld
 18.09.2009 17:11 ., Obernkirchen
 18.09.2009 23:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 19.09.2009 01:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.09.2009 10:51 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 22.09.2009 11:00 Thom7as 7E., Nettetal
 22.09.2009 22:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 23.09.2009 08:24 Thom7as 7E., Nettetal
 18.09.2009 15:36 Mart7in 7K., Welle
 18.09.2009 15:31 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 18.09.2009 15:33 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 19.09.2009 05:43 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.09.2009 21:33 ., Brillit
 21.09.2009 23:04 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 07:22 Adol7f H7., Rosenheim
 22.09.2009 11:53 Stef7an 7R., Regenstauf
 22.09.2009 12:37 Dani7el 7M., Jockgrim
 22.09.2009 12:42 ., Bad Hersfeld
 22.09.2009 18:49 Stef7an 7R., Regenstauf
 22.09.2009 22:24 Dani7el 7M., Jockgrim
 22.09.2009 22:33 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.09.2009 06:29 Dani7el 7M., Jockgrim
 23.09.2009 08:38 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.09.2009 13:07 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.09.2009 19:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 22.09.2009 13:10 Anto7n B7., Wulsbüttel
 22.09.2009 17:38 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 22.09.2009 20:41 Anto7n B7., Wulsbüttel

0.695


Zusatzalarmierung über Mobiltelefon? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt