News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatz für TLF 8/18 | 82 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 583788 | ||
Datum | 23.09.2009 17:16 MSG-Nr: [ 583788 ] | 36033 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott Warum ist das Zeug nicht drauf? Weil das Leben aus Kompromissen besteht. Wir vom LZ-Mitte stehen mit der HAW auf einem Platz. Die HAW parkt u.a. ein HLF 16/18/2 und einen RW2 in ihren Hallen. Wir auf der anderen Platzseite parken u.a. ein LF16/12 und das o.g. LF10/6. Das 10/6 ist unser Erstausrücker für TH-Einsätze (auch wenn das noch nicht jeder mitbekommen hat ;) ), denn das kann im Gegensatz zum LF16/12 auch unser Boot, die Oelsperre oder den Mehrzweckanhänger mitbringen. Das 10/6 würde also beim 3. gleichzeitigen "VU-Klemm" in LZ-Mitte ausrücken. Der LZ-Nord und LZ-Süd kümmern sich um ihre Sachen. Ich denke viel Feuerwehren von <60TEW Städten würden bei diesem "Missstand" auf dem Fingern pfeifen. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|