Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrführerschein in Bayern beschlossene Sache | 103 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 585974 |
Datum | 08.10.2009 19:17 MSG-Nr: [ 585974 ] | 47298 x gelesen |
Infos: | 23.10.09 Bayern: Verordnung zur Erteilung einer Fahrberechtigung an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, der nach Landesrecht anerkannten Rettungsdienste und der technischen Hilfsdienste
|
Themengruppe: | Führerscheine |
gesunder Menschenverstand
Grundgesetz
Kleinlöschfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Hans MeiserGanz im Ernst, dass kann doch keiner Ernst meinen?
Über die nächste Kondolenzliste nach einem Unfall mit einem Feuerwehreinsatz kann ich da leider nur lachen, denn die ist vorprogrammiert! Hoffen wir, es ist dann doch kein Kind...
Nur mal so veranschaulicht von mir:
Täglich liest man über hunderte solcher Fälle aus unserem Nachbarland Österreich, wo man den FW-Führerschein in etwas abgewandelter Form schon vor Jahren eingeführt hat. Außerdem gibt es noch jede Menge Altinhaber der Klasse 3, die noch keinen einzigen km mit einem Fahrzeug über 3,5t gefahren sind, dies aber prinzipiell auch dürfen und irgendwann zum erstenmal tun. Vor Einführung des EU-Führerscheins krachte es tausende Male am Tag aus diesem Grunde, man merkt das an den seit Einführung des EU-Führerscheins rapide gesunkenen Unfallzahlen...
Man kann die Befürchtungen auch übertreiben. Ich hab auch den Klasse 3 vor Jahren noch gemacht und bin dann im Nebenjob (nicht bei der FW) 7,5-Tonner gefahren ohne sowas jemals in der Fahrschule geübt zu haben. Ohne Zweifel hatte das mit PKW nichts zu tun, da dieser auch im Vergleich zu FW-Fahrzeugen vor allem die erlaubte Breite von 2,50m voll ausnutzte, die Höhe von knapp 3,80m und die Länge von über 8m waren im Vergleich zum PKW auch nicht zu verachten. Trotzdem habe ich es und hat es auch meine Umwelt überlebt (gut, sowas wie GMV und Eigenverantwortung gab's damals vor gut 15 Jahren noch, ist aber der heutigen Generation irgendwie abhanden gekommen, es muss ja alles 150%ig geregelt sein). Den LKW-FS habe ich übrigens später mal auf einem Feuerwehrfahrzeug gemacht. Ein alter 1113er Hauber, nur 2,40m breit und gerade so für Klasse C ausreichend. Bis auf die schlechte Übersicht wesentlich handlicher als der besagte 7,5-Tonner (der FW-1113er hatte zwar ein zul GG von 12t, war aber leergeräumt und wog auch nur gut 7t). Wer allerdings einen 3,5Tonner bewegen kann und darf, der kann das auch mit einem 4,75-Tonner ohne riesengroße Schulung und Unterweisung. Da sind die Unterschiede vom normalen PKW zum 3,5t-TSF oder KLF deutlich größer als die vom 3,5-Tonner zum 4,75-Tonner.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.10.2009 22:27 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 06.10.2009 22:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 06.10.2009 22:37 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.10.2009 00:10 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 07.10.2009 06:07 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 06.10.2009 22:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 06.10.2009 22:48 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 06.10.2009 22:57 |
 |
., Wüstenrot |
| 06.10.2009 23:21 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 07.10.2009 06:13 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.10.2009 19:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 11.10.2009 21:55 |
 |
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 23.10.2009 19:37 |
 |
Katj7a R7., Köln |
| 06.10.2009 23:59 |
 |
Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds. |
| 07.10.2009 07:18 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 07.10.2009 00:03 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 07.10.2009 00:14 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 07.10.2009 00:25 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 07.10.2009 06:23 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.10.2009 09:37 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 07.10.2009 10:35 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 08.10.2009 05:23 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.10.2009 07:21 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 07.10.2009 09:44 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 07.10.2009 10:50 |
 |
., Wüstenrot |
| 24.10.2009 20:52 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 24.10.2009 21:00 |
 |
., München |
| 24.10.2009 21:03 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 24.10.2009 21:31 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 24.10.2009 21:39 |
 |
., München |
| 24.10.2009 22:26 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 25.10.2009 10:02 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 24.10.2009 21:31 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 24.10.2009 21:37 |
 |
., München |
| 24.10.2009 22:37 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 25.10.2009 01:53 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 25.10.2009 09:19 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 25.10.2009 09:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.10.2009 09:46 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 25.10.2009 10:13 |
 |
., München |
| 25.10.2009 19:57 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 25.10.2009 21:11 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 07.10.2009 06:21 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.10.2009 10:07 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 07.10.2009 10:23 |
 |
Flor7ian7 M.7, Witten |
| 07.10.2009 07:30 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 07.10.2009 06:27 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.10.2009 06:32 |
 |
Dani7el 7S., FRiedberg |
| 07.10.2009 10:25 |
 |
Joha7nne7s H7., Haard |
| 07.10.2009 10:48 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 07.10.2009 18:08 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 07.10.2009 18:10 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 13.10.2009 12:46 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 07.10.2009 11:32 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 07.10.2009 12:42 |
 |
Dani7el 7S., FRiedberg |
| 07.10.2009 12:56 |
 |
Chri7sti7an 7S., Dietenhofen |
| 08.10.2009 05:27 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 07.10.2009 12:55 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.10.2009 13:13 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 07.10.2009 16:31 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.10.2009 16:37 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 07.10.2009 17:53 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 08.10.2009 19:14 |
 |
Jörg7 N.7, Brakel |
| 07.10.2009 16:01 |
 |
., Negernbötel |
| 08.10.2009 18:08 |
 |
., Karlsruhe |
| 08.10.2009 19:17 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler | |