News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Zugführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikTaktik zurück
ThemaMehr Zug Konzept war: ILS / Alarmschleifen8 Beiträge
AutorThom8as 8S., Sindelfingen / Baden-Württemberg587038
Datum14.10.2009 13:47      MSG-Nr: [ 587038 ]3338 x gelesen

Hallo Florian,

also die Freiwillige Feuerwehr Stadt Sindelfingen Abt. Sindelfingen hat seit Jahren folgendes Konzept:

Aufteilung der Mannschaft in einen übergeordneten Stab ( Wehrführung und ZF ) sowie 2 Löschzüge mit jeweils 4 Gruppen.

Alarmierung: Tagsüber Vollalarm gesamte Abteilung bei entsprechenden Schadensereignissen
nach Feierabend bzw. nachts ab ca. 17.00 Uhr Alarmierung von 2 Gruppen jeden Zuges plus Stab.
Wechsel der Alarmierung nach jedem entsprechenden Einsatz.
Bei Kleineinsätzen gibt es tagsüber die Gerätewarte und/oder eine sogenannte Tagesalarmschleife (FA die in der Stadt arbeiten) und nachts eine sogenannte Hausmannschaft in 2 Stufen (1. Stufe:Bewohner von 6 Wohnungen am Feuerwehrhaus ; 2. Stufe: FA die im näheren Umfeld der Wache wohnen)
Dazu gibt es noch 3 Sonderschleifen für ÜLH Atemschutz / GW-Messtechnik


Grüsse
Thomas


Meine hier geschriebene und vertretene Meinung ist MEINE private Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.10.2009 06:00 Flor7ian7 B.7, Völklingen ILS / Alarmschleifen
 14.10.2009 06:08 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 14.10.2009 07:25 Mark7us 7R., Stockach
 14.10.2009 07:39 Stef7an 7H., Memmingen
 14.10.2009 08:44 Dani7el 7B., Worms
 14.10.2009 08:51 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 14.10.2009 13:29 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 14.10.2009 13:24 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 14.10.2009 13:47 Thom7as 7S., Sindelfingen

0.156


Mehr Zug Konzept war: ILS / Alarmschleifen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt