Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Berufung / Bestellung zum Gruppenführer verweigert | 102 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 587172 |
Datum | 14.10.2009 21:11 MSG-Nr: [ 587172 ] | 38985 x gelesen |
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Dienstvorschrift
Berufsfeuerwehr
mittlerer Dienst
1. Brandinspektor
2. Brandinspekteur (Saarland)
Löschgruppenfahrzeug
Landesfeuerwehrschule
Gruppenführer (THW)
Wehrführer
Löschgruppenfahrzeug
Gruppenführer (THW)
Einsatzleitwagen
Geschrieben von Christian FischerGeschrieben von Michael Roleff"Gib denen Lametta, Orden, oder ominöse Dienstgrade,-))
"
Federbusch am Helm?
als 1. Reinigungskraft vom GH ? *duckundrenn*
Geschrieben von Christian Fischerfür den Schleppsäbel als ZFü aufwärt
wie altmodisch, Tasern ist doch in *fg*
Geschrieben von Christian FischerGeschrieben von Michael Roleff"entweder ist jemand befähigt eine Führungsstufe nach DV 100 auszuüben oder nicht."
Und er muß dazu berechtigt sein.
Muss das dann auch per (Ernennungs-) Urkunde erfolgen ?
Geschrieben von Christian FischerNochmal. BF, bei der im Rahmen der Ausbildung alle im Rahmen der Ausbildung mD Feu die Ausbildung BIII durchlaufen.
Deshalb finde ich den Ansatz nach dem BI den BIII mitlaufen zu lassen auch ungeschickt.
Die weiterverbreitete Variante mit Auswahlprüfung und dann BIII halte ich für sinnvoller.
Übrigens auch dann kann es noch dazu kommen das Du mehr Balken-Träger als Funktionen hast und nicht nur auf dem Kölner LF ;-)
Geschrieben von Christian FischerUnd sie verlieren nicht ihre Urkunde der LFS, wohl aber die Berechtigung im Einsatz die Funktion des GrFü in der jeweiligen Gemeindefeuerwehr auszuüben, weil die Gemeinde offensichtlich der Auffassung ist, daß sie das so will.
m.E. ist es absolut legitim, daß die Gemeinde sich aussucht, wer in ihrem Namen in diesen Funktionen tätig wird.
In Einzelfällen mag das so sinnvoll sein, nur ein ehem. WeFü verliert ja nicht seine Fähigkeiten/Qualifikation nur weil er die letzten paar Jährchen kürzer Treten will, aber dann im Einsatz der höchstqualifizierte ist.
Wenn man allerdings mit den Leistungen nicht zufrieden war oder schlecht Organisiert ist,
sind halt auch Entscheidungen und Entscheidungsträger so stark begrenzt, das manchmal die Einsatzbereitschaft mangels Personal mit Berechtigung leidet.
Geschrieben von Christian FischerIch bin hier auch schon mit dem LF raus, bei dem nur der Maschinist kein Balketräger war. Ansonsten war alles dabei. GrFü, ZFü, VerbFü.
Kenne ich auch,-)
Dum wirst, wenn das Personal dann in den ELW verdampft ,-))
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|