News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge | ||
Autor | Jasp8er 8S., Holzminden / NDS | 587189 | ||
Datum | 14.10.2009 22:50 MSG-Nr: [ 587189 ] | 30232 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Glaubst Du wirklich im Fall 2 bleibt die DL verwaist (nicht mal mit Ma) stehen?Show passt gut. Die Feuerwehr kommt halt mit der Leiter, wie sich das gehört. Die allerwenigsten werden das so machen und die Leiter stehen lassen! Vor allem, wer bedient die DLK, wenn sie doch noch gebraucht wird, ihre Besatzung aber SiTr ist? Und sei es nur ALB. Wenn auf dem MZF kein DL-Maschinist ist, weil wir sind ja nur SiTr...? Forumsmeinung war ja sogar, dass es 2 DL-Ma für eine DL sein müssen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|