News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 587368 | ||
Datum | 15.10.2009 20:25 MSG-Nr: [ 587368 ] | 30092 x gelesen | ||
Geschrieben von Manuel Schmidt Je nach der Prioritätensetzung vor Ort kann ich entweder eine Menschenrettung über Drehleiter einleiten oder einen Innenangriff starten Man kann dann nur "oder" einleiten - nur - ohne Diskussion und ohne Hintertür und ohne Verweis auf "zur Rettung von Menschen kann man...blabla" Das erfordert maximale Disziplin und führt mit Sicherheit zu Diskussionen mit Zuschauern, Presse und Politik, wenn dann eben die DLk ohne Aktion rumsteht. Das geht wahrscheinlich schief... Außerdem müßte man dan in der zweiten Welle die fehlenden Funktionsplätze füllen zB mit MTW. Es gaukelt dann auch Kapazität vor, die nicht wirklich vorhanden ist. Die knappe HAW beweist ja immer wieder, daß dieses "innovative" Konzept gangbar ist... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|