News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 587376 | ||
Datum | 15.10.2009 20:50 MSG-Nr: [ 587376 ] | 30250 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff Warum werden wohl HAW eingerichtet ? i.d.R. um die Einsatzbelastung der ehrenamtlichen Kräfte durch Bagatell- und Kleinlagen zu reduzieren, so daß sie bei größeren Lagen (bei diesen Wachen i.d.R. ab Zugstärke) noch den Rückhalt ihres Arbeitgebers und ihrer Familie haben und bei diesen Lagen dann zur Verfügung stehen. Dazu kommt, daß in manchen Bundesländern eine HAW eigentlich eine Rettungswache mit zugeordneten Feuerwehrfahrzeugen ist. Da ist dann die Brandschutz-/ TH-Komponente einfach nur ein Personalreservoir, aus dem man noch mal bei Bedarf (unter Schwächung des Brandschutzes) Personal für 1-2 RTW herauslösen kann. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|