Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge |
Autor | Jasp8er 8S., Holzminden / NDS | 587497 |
Datum | 16.10.2009 14:52 MSG-Nr: [ 587497 ] | 29756 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Brandmeldeanlage
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Geschrieben von Eric MartiniUnd das Personal der BF?
Feiert ab, ok...aber wird es auch irgendwann ersetzt, wenn es soweit ist? (Pension etc.) Nein, genau das nicht! Ziel ist es die Belastung der FF möglichst an deren Verfügbarkeit anzugleichen und so ein möglichst einheitliches Schutzniveau zu erhalten. Das bedeutet werktags viele (mehr als "früher") HA-Kräfte und nachts, feiertags, am WE eben weniger.
Würde man jetzt dahergehen das HA-Personal zu reduzieren, würde das bedeuten, dass die FF trotz ihrem überdurchschnittlichen Engagement außerhalb der Hauptarbeitszeit (verglichen mit dem alten Konzept, bei dem die BF rund um die Uhr den gleichen Personalansatz fuhr), auch während der Hauptarbeitszeit verstärkt ranmüsste (zu BMA, etc.). Wie schnell würde das zu erheblichem Unmut unter den EA-FA führen und in der Konsequenz bedeuten, dass diese (verständlicherweise!) auch am WE nicht mehr bereit sind Dienst zu tun?
Es will doch niemand den HA-Kräften den Arbeitsplatz wegnehmen! Es geht darum, dem Bürger den optimalen Schutz zu bieten. Und nein, ich kann es nicht verstehen, dass in manchen Großstädten nachts zum Feuer der BF-LZ UND die FF fährt, während die BF das tagsüber alleine macht. Da könnte man zu dem Schluss gelangen, die FF sei überflüssig und sie einfach abschaffen. Man könnte aber auch sagen, dieses zusätzliche, nicht rund um die Uhr verfügbare Schutzpotential nutzen wir, indem wir den Kräfteansatz der HA daran anpassen.
Ferner hätte das den Effekt, dass die HAK sicherer arbeiten könne und das sollte auch in deren Interesse liegen.
Gruß
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2009 08:41 |
 |
., Grünberg | |