Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge |
Autor | Jasp8er 8S., Holzminden / NDS | 587519 |
Datum | 16.10.2009 16:38 MSG-Nr: [ 587519 ] | 29879 x gelesen |
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Löschgruppenfahrzeug
Sicherheitstrupp
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Verkehrsunfall
Drehleiter mit Korb
Innenangriff
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Geschrieben von Michael RoleffWenn du ein Problem mit HA/EA hast kann ich dir leider nicht helfen,
ich habe keins damit. Nein, ich wollte keine Selbsthilfegruppe gründen ;) Und nein, ich habe auch kein Problem mit EA/HA.
Geschrieben von Michael RoleffDabei kann es ggfs. sogar soweit kommen das das Ha nur die Technik und Führung bringt und das EA die Arbeit macht ,-) Und was machen Technik und Führung solange bis die Mannschaft da ist? Taktische Einheiten bestehen aus Mannschaft und Gerät. Die taktischen Einheiten erst an der ESt zusammenzubauen, kann funktionieren, muss aber nicht immer, da gibts viele Unbekannte.
Geschrieben von Michael RoleffEs gibt genügend Bereiche, wo sich HA & EA optimal ergänzen. Da stimme ich dir zu. Es gibt aber auch Bereiche, wo es noch (zumindest nach Ansicht einiger) nicht optimal ist. U.a. deswegen diskutieren wir ja hier.
Geschrieben von Michael RoleffInsbesondere bei Einsetzen in Außenbereichen fehlt den dortigen Einheiten meist die Flagschiffe Sonderfaahrzeuge (DL,RW,TLF-SL). Und warum können die (zumindest RW und TLF, DLK ist ja noch ein Sonderfall) vom EA-Personal nicht dahin gefahren werden?
Was macht das 1/3 LF beim Wohnungsbrand im Kernortsteil, wenn der SiTr (0/2) gerade mit dem RW zum VU nach außerhalb düst? Dann habe ich weder die taktische Option DLK noch die taktische Option IA und muss die 3-5 Minuten (oder warens doch 15 ?) warten. Und das nur weil der RW nicht 2-3 Minuten später kommen kann? Hier wird doch immer von VU-Erstausstattung und VU-Erstmaßnahmen gesprochen.
Geschrieben von Michael RoleffUnd jeder Verantwortliche der eine HA Einheit mit zu knapper Personaldecke hat/führt wird im Rahmen seiner Möglichkeiten darauf hin-weisen/wirken das der Zustand sich ändert/verbessert. Dann sollte man aber nicht den Fehler machen und von vornherein ausschließen, dass man, wo es sinnvoll ist, als HA Kompetenzen abgibt.
Geschrieben von Michael RoleffOhne das ich mich als Draufgänger/Heißdüse/Unvorsichtig betrachte, gab es schon Einsätze,
wo ich im Nachhinein auch festgestellt habe, das wir mal wieder Glück gehabt haben. Diese ehrliche Einschätzung rechne ich dir hoch an. Mich würde interessieren in wie vielen Fällen es objektiv betrachtet ein gravierender/nicht zu rechtfertigender Nachteil für den Kunden gewesen wäre, wenn man sicherer vorgegangen wäre.
Viele Grüße
Jasper
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.10.2009 08:41 |
 |
., Grünberg | |