alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter mit Korb
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
handelsüblich
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Sicherheitstrupp
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Verkehrsunfall
Feuerwehr
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hauptamtliche Wache
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
RubrikEinsatz zurück
ThemaHalb besetzte Fahrzeuge...100 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW587552
Datum16.10.2009 19:10      MSG-Nr: [ 587552 ]29864 x gelesen

Geschrieben von Jasper SchwingelUnd was machen Technik und Führung solange bis die Mannschaft da ist?

Es gibt da unterschiedliche Bereiche,
War da nicht eine Insel in der Nordsee , wo sich nur die Maschinisten zum GH bewegen und der Rest kommt direkt zur ES ?
Mir ist ein Betrieb (nei nicht unserer) bekannt, wo die Manschaft aus den Betrieben mit dem Fahrad schnelelr vor Ort sind als die HA mit den Fahrzeugen.........

Geschrieben von Jasper SchwingelTaktische Einheiten bestehen aus Mannschaft und Gerät.

Richtig.

Geschrieben von Jasper SchwingelDie taktischen Einheiten erst an der ESt zusammenzubauen, kann funktionieren, muss aber nicht immer, da gibts viele Unbekannte.


Das kommt dann durchaus auf die örtlichen Gegebenheiten (z.B. s.o.) an.
Wenn das nicht funktioniert, muss da auch gegen gesteuert werden. u.U. auch mehr HA.


Geschrieben von Jasper SchwingelGeschrieben von Michael Roleff"Insbesondere bei Einsetzen in Außenbereichen fehlt den dortigen Einheiten meist die Flagschiffe Sonderfaahrzeuge (DL,RW,TLF-SL)."Und warum können die (zumindest RW und TLF, DLK ist ja noch ein Sonderfall) vom EA-Personal nicht dahin gefahren werden?

Hm, hast du schon mal mit jedem Gerät von einem RW/RW2 geübt ?
Wie oft hast du das wiederholt ?
IMHO ist die Werkzeugksite RW weit Ausbildungsintensiver als viele Schere/Spreitzer auf einen wehrlosesn alten Golf I loszulassen ,-)
Und das Problem ist beim RW (der hat ja auch eine Winde) das der möglichst Früh richtig positioniert werden muss,
sonst kommst Du an manche Punkte für den Windeneinsatz ggfs. nicht mehr dran.

Und i.d.R. sind RW & DL Sonderfahrzeuge mit einem gewissen Seltenheitswert,
zumindest im Vergleich mit Löschfahrzeugen.......
Daher werden diese meist bei den HA Kräften stationiert, um auch relativ sicher zu sein,
das das Fahrzeug auch ausrücken kann.
TLF 24/50 / TLF 20/40 (SL) sind auch nicht an jedem Standort anzutreffen,
hier würde ich primär die Personalverfügbarkeit als Argument sehen.

Geschrieben von Jasper SchwingelWas macht das 1/3 LF beim Wohnungsbrand im Kernortsteil, wenn der SiTr (0/2) gerade mit dem RW zum VU nach außerhalb düst?

Hoffentlich das richtige ,-)

Was macht die FW Köln wenn folgende Einsätze zusammen fallen
- Feuer INEOS
- Einsturz Stadtarchiv
- Flugzeugabsturz auf....

Jedes System kollabiert irgend wann,
je kleiner das System desto eher ist das der Fall.
Mein Lieblingsbeispiel 31.12. in Berlin:
Ausnahmezustand = kein Arbeiten nach der "normalen" AAO mehr möglich

Geschrieben von Jasper SchwingelUnd das nur weil der RW nicht 2-3 Minuten später kommen kann?

Wenn das öfters/regelmäßig vorkommt muß man sich da Gedanken machen,
und zumindest bei HAW ist i.d.R: mind. noch ein LZ der FF auch dort untergebracht,
der als Redundanz dann mit der nicht vermeidbaren Zeitverzögerung (Anfahrt/Umziehen)
mit den HA-Fahrzeugen ausrückt.

Geschrieben von Jasper SchwingelGeschrieben von Michael Roleff"Und jeder Verantwortliche der eine HA Einheit mit zu knapper Personaldecke hat/führt wird im Rahmen seiner Möglichkeiten darauf hin-weisen/wirken das der Zustand sich ändert/verbessert."Dann sollte man aber nicht den Fehler machen und von vornherein ausschließen, dass man, wo es sinnvoll ist, als HA Kompetenzen abgibt.

Die Frage ist hier aber auch, wie sicher ist die Personalverfügbarkeit auch im EA 24/7/365.
Und da gibt es genauso Probleme wie im HA.
IMHO Ergänzen sich HA & EA, ob das allerdings auch klappt liegt auch an den beteiligten Personen.

Geschrieben von Jasper SchwingelMich würde interessieren in wie vielen Fällen es objektiv betrachtet ein gravierender/nicht zu rechtfertigender Nachteil für den Kunden gewesen wäre, wenn man sicherer vorgegangen wäre.

Wir sind sicher/FwDV konform ect. vorgegangen,
nur hast Du zu beginn eines Einsatzes i.d.R. nicht alle Informationen,
die Du u.U. hinterher haben kannst. Hinterher ist man immer schlauer,-)
Und ein Nachteil entsteht sicher,
wenn Du wartest bis die Kripo die ES übernommen hat und die Brandursache ermittelt hat,-)
Ansonsten vgl. mal den Tread mit der Türöffnung o.Ä..


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff



Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.10.2009 08:41 ., Grünberg
 12.10.2009 08:46 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 12.10.2009 08:50 Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth
 12.10.2009 08:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 12.10.2009 18:07 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.10.2009 09:09 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig
 12.10.2009 09:18 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 12.10.2009 10:37 ., Anonym
 12.10.2009 10:36 ., Anonym
 12.10.2009 10:39 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 12.10.2009 10:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.10.2009 17:15 Patr7ick7 S.7, Offenbach
 12.10.2009 17:16 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 12.10.2009 17:47 Patr7ick7 S.7, Offenbach
 12.10.2009 18:31 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 12.10.2009 18:59 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 12.10.2009 23:38 Chri7sto7f S7., Vilseck
 13.10.2009 11:43 Chri7sto7f S7., Vilseck
 13.10.2009 14:46 Thom7as 7E., Nettetal
 13.10.2009 14:55 Jasp7er 7S., Holzminden
 13.10.2009 15:39 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 14.10.2009 17:57 Jasp7er 7S., Holzminden
 14.10.2009 18:47 ., Westerwald
 14.10.2009 19:50 Jasp7er 7S., Holzminden
 14.10.2009 20:06 ., Westerwald
 14.10.2009 20:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 14.10.2009 23:06 Jasp7er 7S., Holzminden
 15.10.2009 15:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 15.10.2009 20:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.10.2009 23:33 Eric7 M.7, Reinheim
 15.10.2009 23:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.10.2009 23:59 Eric7 M.7, Reinheim
 16.10.2009 00:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.10.2009 15:21 Jasp7er 7S., Holzminden
 16.10.2009 19:25 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.10.2009 15:39 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.10.2009 20:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.10.2009 20:47 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 21:31 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.10.2009 21:35 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 21:38 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.10.2009 21:47 Chri7sti7an 7F., Fürth
 16.10.2009 21:50 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 21:46 Sven7 W.7, Hemer
 16.10.2009 21:57 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 22:13 Sven7 W.7, Hemer
 16.10.2009 22:15 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.10.2009 22:22 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 22:25 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.10.2009 22:30 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 22:35 Dani7el 7H., Schriesheim
 16.10.2009 23:03 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 23:12 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.10.2009 08:17 ., Wüstenrot
 17.10.2009 09:05 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.10.2009 14:35 Lüde7r P7., Kelkheim
 17.10.2009 14:39 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.10.2009 14:22 Lüde7r P7., Kelkheim
 17.10.2009 14:36 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.10.2009 15:15 Lüde7r P7., Kelkheim
 17.10.2009 19:02 Sven7 W.7, Hemer
 17.10.2009 19:41 Thom7as 7E., Nettetal
 16.10.2009 23:15 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.10.2009 12:55 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.10.2009 13:13 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.10.2009 16:22 Jens7 F.7, Wernau
 17.10.2009 16:36 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 17.10.2009 18:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 17.10.2009 19:13 Sven7 W.7, Hemer
 17.10.2009 13:15 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.10.2009 13:24 Dani7el 7H., Schriesheim
 17.10.2009 15:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 17.10.2009 19:31 Stef7an 7G., Wuppertal
 16.10.2009 01:34 Chri7sto7f S7., Vilseck
 16.10.2009 14:52 Jasp7er 7S., Holzminden
 15.10.2009 21:55 Jasp7er 7S., Holzminden
 14.10.2009 20:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 14.10.2009 22:50 Jasp7er 7S., Holzminden
 15.10.2009 20:12 Lüde7r P7., Kelkheim
 15.10.2009 20:25 Lüde7r P7., Kelkheim
 15.10.2009 22:01 Jasp7er 7S., Holzminden
 16.10.2009 15:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 16.10.2009 16:38 Jasp7er 7S., Holzminden
 16.10.2009 19:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 21.10.2009 17:05 Jasp7er 7S., Holzminden
 16.10.2009 13:19 ., Westerwald
 16.10.2009 19:46 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.10.2009 20:42 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.10.2009 15:16 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 17.10.2009 16:17 Dani7el 7R., Peine
 14.10.2009 19:24 Thom7as 7E., Nettetal
 14.10.2009 19:52 Jasp7er 7S., Holzminden
 14.10.2009 20:00 Thom7as 7E., Nettetal
 14.10.2009 23:18 Jasp7er 7S., Holzminden
 14.10.2009 23:29 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 15.10.2009 11:16 Jasp7er 7S., Holzminden
 15.10.2009 20:34 Stef7an 7H., Essen
 15.10.2009 21:30 Jasp7er 7S., Holzminden
 13.10.2009 08:43 Dami7an 7K., Friedrichshafen
 17.10.2009 08:47 Mark7us 7B., Saarbrücken-Dudweiler

0.795


Halb besetzte Fahrzeuge... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt