News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 587557 | ||
Datum | 16.10.2009 19:25 MSG-Nr: [ 587557 ] | 29743 x gelesen | ||
Geschrieben von Jasper Schwingel Genau DAS ist das Problem. Vielfach wird m.E. der Faktor Motivation unterschätzt. Wie viele einsätze & Ausbildung ist Motivation, wo fängt die Belastung an ? Geschrieben von Jasper Schwingel Oft (nicht immer, freue mich über jedes positive Gegenbeispiel:) ) sieht es doch bei den FF in Großstädten so aus, dass die nicht gerade die neuesten Fahrzeuge und Gerätehäuser haben. Wenn ich mir das hier in der Umgebung so anschaue, sehe ich kaum Oldtimer bei den öffentlichen FW, eher bei den betrieblichen Brandschützern.-( Geschrieben von Jasper Schwingel Wenn dann auch noch die Schutzkleidung schlechter ist, als die der HAK würde ich mich als EA-FA auch fragen, ob meine Gesundheit eigentlich weniger wert ist als die eines HA-FA. Ich habe als EA noch die Einführung der HUPF erlebt,-) Damals wurden die PSA in mehreren Jahren beschafft. Und für mich (als EA) war es OK, erst die HA und dann uns auzustatten, Geschrieben von Jasper Schwingel Die FFen sind also für sich untergebracht (nicht nur die "Außenwachen"), üben für sich und bilden sich selbst aus. Kenne ich hier auch nicht, Ausbilder für TM/TF kommen aus FF und HAW/BF je nach Kommune. Geschrieben von Jasper Schwingel Die meisten Einsätze sind Wachbesetzungen, abgebrochene Anfahrten zu Feuern und Nachlöscharbeiten. Das ist sicherlich nicht der "lukrative" Einsatz, aber das sollte einem in der entsprechenden Stadt dann vorher klar sein, wie es dort abläuft. Geschrieben von Jasper Schwingel Den Fuhrpark der BF (den diese niemals gleichzeitig komplett besetzen kann) erklärt man ihnen im schlimmsten Falle nur am Tag der offenen Tür auf der Hauptwache. Habe ich die Ironietags überlesen ? *daskanndochnichtwahrsein!* Geschrieben von Jasper Schwingel Im Gegenzug gäbe es dann nachts/am WE dafür auch mal nen Einsatz wo das erlernte/geübte zur Anwendung kommt, Und wenn Du den dann geschwächten BF-Zug 3x in der Nacht zum BMA-Alarm verstärken mußtest kommen noch wie viele ? Oder fahren wir dann nur Kucken 1 und alarmieren die EA nur wenn es richtig brennt ? Geschrieben von Jasper Schwingel Ich verstehe ehrlich gesagt die teilw. hier gezeigte Skepsis nicht! Ich schon, da Einsatzhäufigkeit und Belastung durch Ausbildung und "Sonderfunktionen" in einer Wechselwirkung zueinander stehen. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.696