Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Kombinationsmodelle BF/ FF War: Halb besetzte Fahrzeuge... | 35 Beiträge |
Autor | Sven8 W.8, Hemer / NRW | 587616 |
Datum | 16.10.2009 21:58 MSG-Nr: [ 587616 ] | 9180 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Geschrieben von Lüder PottWenn es also so kompliziert ist, setzt man halt ein ganzes LF einer FF ein
Jau, und hier ist doch das Problem. Es gibt, auch wenn Du es nicht glauben kannst, Städte, die nicht in wenigen Minuten nen LF besetzen können....freiwillig. Ich hatte gestern Dienst gehabt, war LF Maschinist......hatten nen gemeldeten Küchenbrand gehabt....tagsüber. Der Zentralist löst Automatisch die Sirenen für die Zuständigen Löschgruppen (3) aus. Natürlich zeitgleich mit der Alarmierung des HA Abmarsch. Das erste Fahrzeug meldete sich erst, als schon alles fast "gegessen" war. Oki, war nur Topf auf dem Herd. Die FF-Leute arbeiten halt nicht im Umkreis von 500 meter ums Gerätehaus.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.10.2009 20:34 |
 |
Stef7an 7H., Essen Halb besetzte Fahrzeuge... | |