News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Halb besetzte Fahrzeuge... | 100 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 587694 | ||
Datum | 17.10.2009 14:22 MSG-Nr: [ 587694 ] | 29478 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Hermann Was ist denn mit SiTr im GSG-Einsatz In vielen AGT-Ausbildungen steckt der CSA mit drinnen. Andere FF müssen das alleine machen und schicken ihre EA auf Lehrgang. Macht das erste Hauptamtliche LF den GSG- Einsatz alleine, wird da nichts nach alarmiert? Geschrieben von Daniel Hermann Was macht man denn, wenn der Einsatz ein gewisses Maß an Flexibilität in den Aufgaben der Trupps erfordert Jeder Einsatz benötigt Flexibilität- was soll das genau bedeuten? Geschrieben von Daniel Hermann Hier geht es um qualitativ hochwertig besetzte Fahrzeuge, die verschiedenste Aufgaben wahrnehmen Es geht um das erste LF und - da bekommen wir schon Probleme- um ein weiteres Truppfahrzeug für Sonderaufgaben. Es braucht also weder HörG, Motorbootschein,Taucher, Kranschein oder Ausbildung, WLF- Einweisung, Geländetraining für Kettenfahrzeuge, für ELW 2 oder oder oder... Geschrieben von Daniel Hermann die nicht für alle eventuell auftretenden Aufgaben ausgebildet sind? Dieses erste LF muß und kann alles alleine lösen? Ist für alles ausgebildet und ausgerüstet? Glaubst Du was Du scheibst oder ist das eher Ablehnung nach Bauchgefühl? Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.837