News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Vergleich Dienstgrade Deutschland (BY) / Schweiz | 13 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 588617 | ||
Datum | 22.10.2009 23:47 MSG-Nr: [ 588617 ] | 4391 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit. Geschrieben von Daniel Ruhland Zumal die Stadtstaaten, NRW und Rheinland-Pfalz (hier zumindest als Führungsdienstgrad) die Dienstgradgruppe der Löschmeister nicht mal kennen. Spannend wäre aber z.B. auch der "Brandmeister" - in den meisten (13) Ländern zweifellos eine Führungskraft, in den Stadtstaaten jedoch "nur" jemand mit Truppführerqualifikation Selbst innerhalb eines Landes (hier: NRW) kann ein Brandmeister gleich zweierlei sein: Entweder der "Einstiegsdienstgrad" unmittelbar nach der Truppausbildung oder halt der niedrigste Gruppenführer-Dienstgrad. Je nachdem ob Beamter oder Ehrenamtlicher. So richtig schwierig wird es dann mit den Beamten, die im Ehrenamt Anspruch auf den gleichlautenden Dienstgrad erheben. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|