News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Oberbrandmeister /-in
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaVergleich Dienstgrade Deutschland (BY) / Schweiz13 Beiträge
AutorDavi8d J8., Kaiserstuhl / Aargau - CH588662
Datum23.10.2009 13:04      MSG-Nr: [ 588662 ]3973 x gelesen
Infos:
  • 23.10.09 Kanton Aargau - Schweiz: Verordnung zum Feuerwehrgesetz § 16 Dienstgrade
  • 23.10.09 Kanton Aargau - Schweiz: 2.5 Richtlinien Beförderungen in der Feuerwehr
  • 23.10.09 Schweiz: 2.5 Richtlinien Beförderungen in der Feuerwehr (Kanton Aargau)

  • Geschrieben von Jürgen GrafDie Zugehörigkeit zu den einzelnen Gruppen wird sehr elitär gesehen. So wird ein Gefreiter mit Beförderung zum Wachtmeister aus seiner Dienstgradgruppe verabschiedet und in die neue offiziell aufgenommen. Befremdent ist für mich gewesen, wenn nach dem offiziellen Teil die Dienstgradgruppen in verschiedene (nach Qualität gestaffelte) Lokalitäten geladen wurden.
    Ich durfte als OBM mit den Offizieren mit!


    Das dürfte aber regional oder sogar von Ort zu ort sehr unterschiedlich sein. Ich erlebe die Feuerwehren in der region so, dass die Hierarchien recht Flach sind, bzw. wenig Gewicht haben. Der Grad wird oft vor allem als Qualifikationskennzeichnung gesehen.


    Geschrieben von Jürgen GrafNeidisch sind Sie auf unseren in ihren Augen militärisch schicken Dienstanzug (kennen die nicht)

    Das dürfte von AdF zu AdF varieren...


    Geschrieben von Jürgen GrafZum Thema Fahrzeuge und Ausrüstung - wird mit 60-80% durch die Gebäudeversicherung finanziert. Da fällt es der Gemeinde leichter mal was neues zu kaufen.

    Achtung... Das sind kantonale Regelungen und teilweise gibt es innerhalb der Kantone noch spezielle Regeln.

    Bsp: Kanton Aargau

    Ortsfeuerwehr: ca. 35%


    Ortsfeuerwehr mit Sonderaufgaben= Stützpunkt.

    Fzg für Sonderaufgaben ca. 75%
    Fzg für Ortswehraufgaben ca. 35%


    Gruss aus der Schweiz

    - ohne Vorbaupumpen
    - dafür mit viel Wasser auf den Fzg.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     22.10.2009 22:37 Volk7er 7L., Erlangen
     22.10.2009 22:50 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     22.10.2009 23:37 Dani7el 7R., Peine
     22.10.2009 23:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     22.10.2009 23:56 Dani7el 7R., Peine
     23.10.2009 07:51 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     23.10.2009 08:53 Thom7as 7E., Nettetal
     22.10.2009 23:00 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     23.10.2009 11:24 Volk7er 7L., Erlangen
     23.10.2009 13:04 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     23.10.2009 12:55 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     23.10.2009 13:52 Volk7er 7L., Erlangen
     25.10.2009 11:05 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

    0.285


    Vergleich Dienstgrade Deutschland (BY) / Schweiz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt