News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Brandsicherheitswache | 6 Beiträge | ||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 589910 | ||
Datum | 01.11.2009 17:57 MSG-Nr: [ 589910 ] | 3819 x gelesen | ||
Hallo Frank, Dein Problem ist so ohne weitere Angaben nicht genau zu beraten. Was passt denn am (fehlenden) zweiten Rettungsweg genau nicht? Dazu müsste man Planunterlagen, Genehmigungsbescheid, evtl. Brandschutznachweis und andere Sachen vorliegen haben. Weiterhin, ist genau vorgegeben, dass die Brandsicherheitswache durch die Feuerwehr zu stellen ist? § 41 VStättV gibt dazu entsprechende Kriterien vor. Wenn Du entsprechende Unterlagen besorgen kannst, hol Dir doch mal Rat von euerem Bezirks-Zustädigen des Fachbereichs 4 VB des LFV oder wende Dich direkt an den FB 4 LFV Bayern. Weitere Infos zur Brandsicherheitswache siehe auch hier. Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|