Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr - Eklat: Kommandant schmeisst hin | 51 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 590365 |
Datum | 04.11.2009 09:56 MSG-Nr: [ 590365 ] | 10820 x gelesen |
Mh,
ich glaube nicht, dass das anlegen einer Uniform vergleichbar mit der Arbeit auf einem Bauhof ist. Von daher ist es für die rechtliche Bewertung wohl wurstegal ob er jetzt in Uniform oder in zivil für seine Feuerwehr Bilder gemacht hat. Da geht es wohl eher um die Frage, ob er hätte Bilder machen dürfen oder zu hause bleiben müssen.
Grundsätzlich darf man, wenn man krank geschrieben ist, nichts unternehemen, was der Genesung abträglich sein könnte. Ob das hier der Fall war (durch das Anlegen der Uniform, durch das rumlaufen, stehen, Fotos machen) wird ggf. ein Gericht entscheiden, weshalb ich
Geschrieben von Peter KofflerWarum wird hier wieder das moralische über das rechtliche gestellt? Warum kann man nicht das Hirn einschalten und sich vorher überlegen was passieren kann.
nicht ganz verstehen kann. Wer sagt denn, dass das ganze rechtlich bedenklich ist, außer zunächst mal dem Bürgermeister und dem Personalamt? Und wer sagt, dass man nihct auch von einem ggf. vorhandenen Ermessensspielraum gebrauch machen kann oder gar muss, wenn es moralisch bzw. ethisch geboten wäre?
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.11.2009 23:12 |
 |
Flor7ian7 T.7, Bad Bocklet |
| 02.11.2009 23:19 |
 |
., Westerwald | |