Tach, Post!
Geschrieben von Dirk RaabHallo, bei der sich "auflösenden" Membrane handelt es sich sicher um Airlock-Membrane, diese haben sehr oft dieses Problem.
Interessante Aussage, höre ich gerade zum ersten Mal. Mir sind da bisher keine Probleme bekannt, obwohl mein Arbeitgeber bisher hohe fünfstellige Stückzahlen mit Airlock hergestellt hat.
Es sei nebenbei bemerkt, dass es sich bei "Airlock" um eine kombinierte Hitze- und Nässesperre handelt, die Membrane an sich ist die gleiche wie bei allen anderen (Feuerwehr-)Produkten des Herstellers.
Geschrieben von Dirk RaabEs gibt aber Einsatzkleidung mit z.B. Nomex-Strick Wärmeschutz. Diese Jacken halten in der Regel mehr als 15 Jahre ohne Schutzeinschränkung.
Die Aussage halte ich so pauschal für falsch, um nicht zu sagen für groben Unsinn. Die Lebensdauer einer Einsatzjacke hängt nicht vom "Wärmeschutz" ab, sondern davon, was man damit macht. Im Extremfall kann man jede Einsatzjacke beim ersten Einsatz schrotten und umgekehrt kann auch Billigschund nach 20 Jahren noch okay sein, wenn man ihn nur ein-/zweimal im Jahr zum Ölspurfegen anzieht. Speziell was die Nässesperre angeht hängt z.B. deren Lebensdauer von einer Vielzahl von Faktoren ab, das fängt beim Material an, geht über die Verarbeitung und hört beim Waschen noch nicht auf. Es bringt auch nichts, wenn die Membrane an sich 40 Wäschen abkann, wenn sich - z.B. nach der zehnten Wäsche - die Schweißbänder ablösen.
Geschrieben von Dirk RaabHat den Nachteil, daß NomexIII farblich ins graue mutiert.
Wenn Nomex III ins graue mutiert sollte man die richtige Farbe nehmen, das gibts auch in dunkelblau (z.B. Paris-blue oder Midnight-blue). Das Problem ist weniger das Nomex als vielmehr das Kevlar, je mehr Kevlar enthalten ist, desto eher bekommt die Bekleidung nach Wäschen einen Graustich. Und gerade da scheiden Nomex III, Nomex Antistatic und Nomex Comfort mit 5% Kevlar-Anteil erheblich besser ab als z.B. ein Nomex Tough, in welchem der Kevlar-Anteil fünf Mal so hoch ist.
Geschrieben von Dirk RaabDa hat man ewig Freude dran denn Einbuße der Schutzwirkung durch viele sachgemäße Wäschen sind mir nicht bekannt.
Mir auch nicht. Wie im übrigen bei keiner IFR-Faser, egal ob das jetzt Nomex, Kermel, PBI oder weißderGeierwas ist. Im Gegenteil, betrachtet man alleine den thermischen Schutz, so nimmt der nach den ersten Wäschen im Regelfall sogar leicht zu.
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|