News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaIFEX Löschgerät36 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen596500
Datum14.12.2009 19:38      MSG-Nr: [ 596500 ]21430 x gelesen
Infos:
  • 09.12.09 www.ifex
  • 09.12.09 Erfahrungsbericht IFEX 3000 aus Luxemburg
  • 09.12.09 Testbericht Feuerwehr Hamburg & Frankfurt am Main

  • Hallo,
    Geschrieben von Christoph Heitfeld
    wenn Du uns Deine theoretische Bemerkung zum Thema nicht vorenthalten würdest.
    Na gut, ist ja eigentlich auch recht einfach:
    Das IFEX-System gehört zu den Hoch- oder Höchstdrucklöschsystemen. Der brauchbare Ansatz liegt in der Überlegung mit kleinsten Wassertropfen ein Maximum an Oberfläche zu erzeugen, womit diese dann auch fast schlagartig verdampfen können. Also Wärmebindung in kürzester Zeit. Damit ist schneller Löscherfolg aber auch geringster Wasserverbrauch(Schaden) erzielbar.
    Die inertisierende Wirkung von Wasserdampf ist lange bekannt, sonst würden unsere luftgefüllten Schaumbläschen auch einen schweren Stand haben.

    Was physikalisch hier vorteilhaft ist/wäre (Volumen = Masse zur Oberfläche; Volumen Kugel: ca.0,5 x d^3; Oberfläche: ca.pi x d^2 ) kehrt sich um wenn es um die Flugbahn der Tropfen geht. Hier wird die mitgegebene kin. Energie (Hochdruck) recht schnell über den Strömungswiderstand der Oberfläche zur Umgebungsluft bzw. Brandgase abgebaut.
    Die Tropfen fliegen einfach nicht weit genug (auch weil sie eben so schnell verdampfen können, damit weiter Masse = Energie verlieren und schädliche Kräfte in der Flugbahn freisetzen) um dem Bediener weit genug von der Dampfexpansion fern zu halten. Dazu kommen noch evtl. (auch schlagartige) Gegenströmungen der expandierenden Brandgase.

    Also ist Hochdrucklöschen effizient, aber eben nicht in den Händen von therm. empfindlichen Menschen, sondern taugt an automatischen Löscheinrichtungen oder bei Aufbringung mit Robortern.

    Ein ganz großes Manko des I. ist die zwangsweise Impulsabhängigkeit. Man kann also nicht bei Erfordernis, sondern nur nach techn. Möglichkeit des Gerätes Wasser abgeben. Das ist taktisch ein schlimmer Fauxpas, weil hier die Technik gravierend in die Taktik eingreift und rel. lange schutzlose Phasen der Bediener erzeugt.
    Dazu ist die mögliche Einsatzzeit generell durch Löschmittel und Druckluft auf zu kurze Zeitspanne limitiert.

    So ungefähr?


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.12.2009 19:26 ., Appenthal
     09.12.2009 19:32 ., Bad Hersfeld
     09.12.2009 19:36 gesperrt
     09.12.2009 19:43 ., Bad Hersfeld
     09.12.2009 19:49 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.12.2009 19:58 ., München
     09.12.2009 20:14 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.12.2009 20:17 ., München
     09.12.2009 19:56 ., Appenthal
     09.12.2009 20:02 ., Bad Hersfeld
     09.12.2009 22:36 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     09.12.2009 21:10 ., Bremervörde
     09.12.2009 19:38 ., Marl
     09.12.2009 19:40 ., Bad Hersfeld
     09.12.2009 19:40 ., Marl
     09.12.2009 19:42 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.12.2009 00:36 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     10.12.2009 06:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.12.2009 19:43 ., München
     09.12.2009 19:38 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.12.2009 21:41 Hara7ld 7H., Erfurt
     10.12.2009 06:33 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     10.12.2009 14:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.12.2009 14:41 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     09.12.2009 20:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     13.12.2009 14:42 Chri7sto7ph 7H., Hagen
     14.12.2009 19:38 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     14.12.2009 21:40 Sven7 G.7, Kleinwallstadt
     09.12.2009 20:29 Jose7f M7., Bad Urach
     09.12.2009 20:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.12.2009 20:46 Jose7f M7., Bad Urach
     09.12.2009 21:01 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
     10.12.2009 15:47 Anto7n K7., Mühlhausen
     10.12.2009 19:51 Volk7er 7L., Erlangen
     10.12.2009 21:49 Loth7ar 7K., Niedernjesa
     10.12.2009 22:12 Volk7er 7L., Erlangen

    0.331


    IFEX Löschgerät - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt