Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Und wieder eine Feuerwehr weniger... | 81 Beiträge |
Autor | Kai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 597197 |
Datum | 18.12.2009 08:07 MSG-Nr: [ 597197 ] | 26320 x gelesen |
Infos: | 19.12.09 Feuerwehr Truchtelfingen (Baden-Württemberg) wegen Mitgliedermangel aufgelöst
|
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Geschrieben von Peter LieffertzUnd Kai, nimms mir nicht übel, deine Haltung hierbei ist grenzlastig in Hinblick auf Feuerwehrs.
Peter
Wieso? Habe ich etwa gesagt, dass die Auflösung nicht gerechtfertigt war oder sonstige Sachen darüber kundgetan? Vielfach hätte man Punkte zum Ansetzen, aber lassen wir es lieber.
Mir geht es um die Äußerungen, dass es ja skandalös sei, nicht in eine andere Feuerwehr überzutreten, wenn die eigene Wehr aufgelöst wird, denn, mal ehrlich, so viele Einsätze werden die sicherlich nicht fahren und wenn ich zum xten Male wieder nach Hause geschickt werde, weil eben ein Kleineinsatz vorlag und die Wehr mit dem eigentlichen Löschfahrzeug die ganze Arbeit erledigt, werde ich es mir sicherlich überlegen, ob ich zum nächsten Alarm ausrücke. Zwischen dem, was die Leute im Forum schreiben und dem, was sie wirklich machen würden, denke ich, liegen Welten. Es ist schön für euch, wenn ihr immer motiviert mit dem MTF hinterher fahren würdet, aber ich kann´s beim besten Willen nicht glauben.
VG
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|