News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Und wieder eine Feuerwehr weniger... | 81 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8K., Wismar / Mecklenburg | 597379 | ||
Datum | 18.12.2009 21:59 MSG-Nr: [ 597379 ] | 25400 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Holger Heuer Wir sind EINE Feuerwehr in der Gemeinde mit 4500 Einwohnern und einer Fläche von 106 km². Nächste Stützpunktwehr 12 km,Schwerpunkt-Fw 17 km entfernt! Ja, die "Gemeindezentrale" mit 4000EW und die anderen 5 Ortssplitter mit je 100EW. Da würde ich wohl auch nicht dezentralisieren ;-) Außerdem habt ihr ausstattungstechnisch auch alles gebündelt. Ich weiß zwar nicht wie es in der Gemeinde Bernitt aussieht, aber ich fürchte, dass dort in jedem der 5 Ortsteile maximal ein LF ggf. ein TLF + MTW im Stall steht. Da es dort aber für die 1600 EW kein solches "Gemeindezentrum" wie bei euch gibt, sondern allerhand Ortsteile (13!) ähnlicher Größe, können auch die Kameraden nur dezentral aus deren größten Orten rekrutiert werden.... Wie lange braucht ihr eigentlich in den entlegensten eurer Ortsteile, wenns mal brennt? (rein interessehalber - ohne Wertung) MFG Daniel Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|