Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Gefahrgutunfall nichtöffentliche Bäder | 40 Beiträge |
Autor | Falk8 S.8, Neukirchen-Vluyn / Nordrhein-Westfalen | 598190 |
Datum | 22.12.2009 10:33 MSG-Nr: [ 598190 ] | 7745 x gelesen |
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Geschrieben von Tom SchneiderGemäß der Objektplanung (AAO) rückt Ihr aus. Ist bei euch mit eingeplant, den Betreiber und/oder den Hausmeister mit zu informieren?
Wie und durch wen geschieht dass? Beispielsweise der Träger ist eine HiO (zB Wasserwacht, DLRG, ASB). Wäre es denkbar, die HiO als Betreiber mit in die Alarmplanung aufzunehmen, so dass quasi der Bademeister (der in der Hio aktiv ist) auf diese weise mit dazu kommt????
Die Alarmierung erfolgt durch die Leitstelle, da dort die Telefonnummern hinterlegt sind. Alles andere macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.12.2009 10:29 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 22.12.2009 10:33 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 22.12.2009 10:38 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 22.12.2009 13:38 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 22.12.2009 16:07 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 22.12.2009 16:36 |
 |
Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur |
| 23.12.2009 01:24 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 23.12.2009 08:31 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 23.12.2009 09:50 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 23.12.2009 09:55 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.12.2009 09:58 |
 |
., Bad Hersfeld | |