Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Gefahrgutunfall nichtöffentliche Bäder | 40 Beiträge |
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 598808 |
Datum | 24.12.2009 15:28 MSG-Nr: [ 598808 ] | 6564 x gelesen |
Funkmeldeempfänger
1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
Geschrieben von Marc Dickeyuch die Gemeinde XY (übrigens sind das die Leute, die für die kommunale Gefahrenabwehr zuständig sind) verteilen nicht FME (BOS) an die Mitarbeiter ihrer Bäderanlagen - und das obwohl sie gleichzeitig auch die Feuerwehr betreiben.
Das gibt es aber! Zumindest einige Städte in D haben Mitarbeiter der Stadtverwaltung (Ordnungsamt, Bauhof, Hausmeister) mit DME ausgestattet, die über die Leitstelle und Telefon (!) angepiepst werden können.
Gruß,
Stefan
Gruß, Stefan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.12.2009 10:29 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 22.12.2009 10:33 |
 |
Falk7 S.7, Neukirchen-Vluyn |
| 22.12.2009 10:38 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 22.12.2009 13:38 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 22.12.2009 16:07 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 22.12.2009 16:36 |
 |
Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur |
| 23.12.2009 01:24 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 23.12.2009 08:31 |
 |
Tom 7S., Burgkunstadt |
| 23.12.2009 09:50 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 23.12.2009 09:55 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 23.12.2009 09:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 23.12.2009 10:05 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 24.12.2009 15:28 |
 |
Stef7an 7H., Essen | |