Hallo,
Geschrieben von Klaus Düdder
Also: Der Sensor muss bei der Kalibrierung mit Propan (?) exakt den vom Hersteller vorgegeben Wert anzeigen. Ist dieser nicht mehr einstellbar, oder bei der Frischluftkalibrierung außerhalb der Gefahrenstelle ist der Wert nicht im vorgegebenen Bereich (um Null), ist der EX-Sensor auszutauschen und das Gerät nicht einsetzbar.
Im Prinzip ja..... so meine Meinung.
Die Umrechnung wäre ja nicht so aufwendig.
- Nonan hat eine UEG von 0,7 Vol% bei 1013 hPa
- Propan eine UEG von 1,4 Vol% bei 1013 hPa (je nach Literatur bzw Quelle leicht abweichend)
Daraus folgert, das wenn ich 30% UEG Propan (währen somit 1,4 Vol% x 30% = 0,42 Vol%) zuführe, das auf Nonan eingemessene Gerät 60% UEG anzeigen müsste.
Die Ausschlußkriterien sind bei uns die selben, wobei mir die EDV sagt "Sensor aussherlb justierbarem Bereich" bzw "Nullpunkt nicht erreichbar" was die Sache einfacher macht *g*
Mit kameradschaftlichem Gruß
Olli
_________________________________________________
Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|