Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Neubau Gerätehaus in Leichtbauweise | 51 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 599554 |
Datum | 28.12.2009 19:25 MSG-Nr: [ 599554 ] | 30072 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
hilfreich ist, wenn man angibt auf wen oder was man sich bezieht.... so war das reiner Zufall, dass ich gemerkt habe, dass die Frage sich auf mich bezieht...
Geschrieben von Andreas KramerMal doof gefragt, wird bei euch nicht auch gerade eine Wache neu gebaut ?
Ja.
http://www.truckenmueller.org/00/05/index.htm
Geschrieben von Andreas KramerWie sieht es da eigentlich mit Eigenleistungen durch die FA´s aus. Wird sowas überhaupt noch gemacht oder macht sowas nicht viel Sinn bei grösseren Gebäuden.
1. sind wir eine Feuerwehr und kein Bauunternehmen.
2. ist das dann mit der Ausschreibung und Bauumsetzung noch VIEL schwieriger.
Geschrieben von Andreas KramerGut....das es bei euch als BF nicht viel Sinn machen würde, ist klar aber bei den Freiwilligen.....
Mir ein Rätsel wieso das genau bei der FF einfacher sein sollte, wenn faktisch die Zeit zu häufig schon nicht mal für die Mindestaus- und -fortbildung reicht....
(Ich weiß auch, dass manche Feuerwehr sonst gar nicht mehr existent wäre - aber was nutzt das tollste Haus, wenn die Besatzung dann "sauer" gefahren wird und keine Lust mehr auf Übungen hat, weil man 10.000 h in den Hochbau gesteckt hat?
Klar gibts Dinge, die man gut und günstig selbst machen kann, aber das muss man SORGFÄLTIG abwägen, was geht - und was eben nicht mehr sinnvoll ist...)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2009 15:24 |
 |
Hans7 M.7, Waldenhofen |
| 28.12.2009 15:48 |
 |
gesperrt |
| 28.12.2009 15:51 |
 |
Stef7an 7U., Bersenbrück |
| 28.12.2009 16:47 |
 |
., Westerwald | |