Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Neubau Gerätehaus in Leichtbauweise | 51 Beiträge |
Autor | Stef8an 8U., Bersenbrück / Niedersachsen | 599901 |
Datum | 29.12.2009 16:26 MSG-Nr: [ 599901 ] | 29117 x gelesen |
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Geschrieben von Thomas MagerHat den schon mal jemand gehört , das es so was überhaupt gibt ?
Ja. Ist in der freien Wirtschaft mehr oder weniger verbreitet, nennt sich Systemhalle. Ich möchte hier keine Werbung machen, daher einfach mal Google bemühen.
Geschrieben von Thomas MagerIch könnte mir vorstellen, das das Angebot sehr gut laufen würde . Sicher nicht in größeren Städten , aber für Ortswehren mit einen oder zwei Fahrzeugen ? Da ist doch zu den GH nicht der große Unterschied.
Die Aussage ist sicherlich richtig, aber im konkreten Einzelfall werden die betroffenen Personen tausend Gründe finden warum ihr Gerätehaus halt doch ganz anders als das der Nachbarfeuerwehr ist/sein muss.
Wenn das so einfach wäre, dann gäbe es auch eine überschaubare Anzahl an Varianten für Einfamilienhäuser! ;-)
Geschrieben von Thomas MagerGibt es gar GH , die auf eine Art Leasing/Miete von der Baufirma gestellt und getragen wurden ?
Ist so was überhaupt im Öffentl. Bereich möglich ?
Nennt sich Public-Private-Partnership (PPP), man sollte vorher allerdings genau die betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen prüfen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2009 15:24 |
 |
Hans7 M.7, Waldenhofen |
| 28.12.2009 15:48 |
 |
gesperrt |
| 28.12.2009 15:51 |
 |
Stef7an 7U., Bersenbrück |
| 28.12.2009 16:47 |
 |
., Westerwald | |