| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
| Thema | Rettungskarten...Karosserieverstärkungen schneiden? | 62 Beiträge | ||
| Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 600657 | ||
| Datum | 01.01.2010 23:41 MSG-Nr: [ 600657 ] | 18471 x gelesen | ||
Geschrieben von Manuel Schmidt Wie gesagt: der Zylinder saß mehere cm neben der B-Säule (etwa 7-10 würde ich schätzen). Das war der "Rundung" im unteren Bereich der B-Säule geschuldet. Ohne es je ausprobiert zu haben hätte ich zuvor mit dem Spreizer durch Quetschen einen Auflagepunkt oben in direkter Nähe zur B-Säule geschaffen. Geschrieben von Manuel Schmidt Wie genau "schräg" bzw. "wo schräg?" Ebenfalls ohne es versucht zu haben und ohne das Fahrzeug zu kennen, an dem ihr das versucht hattet: So schräg wie nötig, um unten einen guten Haltepunkt zu bekommen. Wäre "Schwelleraufsatz anders rum" eine Möglichkeit gewesen? Also Schwelleraufsatz vorne an die A-Säule, Zylinder schräg nach oben zur B-Säule? Ist schon ziemlich schräg -> viel Kraft wirkt in Richtung C-Säule und auf den Vorderwagen nach vorne bis vorne-unten. Da aber letzteres oft auch gewünscht /nicht kontraindiziert ist wäre das vielleicht eine Möglichkeit für einen sicheren Halt des Zylinders auf dem Schweller. Gruß, Markus Die große www.FEUERWEHR.de-Bug-Show! Wer findet den nervigsten / hässlichsten / ältesten Bug? Der Bug-Report! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|