News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Erdbeben der Stärke 7,3 auf Haiti | 90 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken / NRW | 602995 | ||
Datum | 13.01.2010 21:18 MSG-Nr: [ 602995 ] | 38000 x gelesen | ||
Infos: | alle 15 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Moinmoin, Geschrieben von Andreas Zinnhobler nicht richtig. Ausländische Helfer bringen meist mehr Probleme mit sich, als sie nützlich sind. ... das mag ich für gut ausgebildete und motivierte Teams die nach international aufgestellten Standards arbeiten nicht unterschreiben wollen. Damit wir uns einig sind worüber wir reden; ich verstehe unter ausländischen Helfern in der ersten Phase nach so einer Katastrophe sehr gut ausgebildete, ausgestattete und motivierte Spezialisten. Um die richtig einsetzen zu können, und da zählt für mich halt jedes Leben das gerettet wird, halte ich es mit dem was Ulrich Cimolino in einem Beitrag hier geschrieben hat: "Schön wäre, wenn das ganze fachlicher und weniger politischer - und (auch im Mut zur Anforderung) schneller gehen würde..." ..................................... Kameradschaftliche Grüße aus Reken Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|