News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Warteschleife bei 112 | 49 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 603255 | ||
Datum | 15.01.2010 13:36 MSG-Nr: [ 603255 ] | 11034 x gelesen | ||
Hallo! Ich hatte auch mal den Fall, dass ich über die 110 gehen musste. Damals war ich in einen AUffahrunfall verwickelt, mit 3 wieteren Fahrzeugen. Beim rufen der Polizei hatte ich gleich einen RTW angefordert für eine Person mit Schmerzen im Nacken und Rücken bereich. Kurz nach dem ich aufgelegt hatte, stand plötzliche eine Frau mit Herz- und Atembeschwerden vor mir. Ich mir gedacht, OK 112 und denen bescheid sagen, dass es da bissel mehr zu tun gibt und die am besten gleich nen 2. RTW hinterher schicken sollen. Nach ca. 1 Minute Warteschleife hab ich mich dann dazu entschlossen, dies doch über die 110 zu machen, Mit dem ergebniss, dass doch nur 1 RTW kam und die 2 RDler etwas ins Schwitzen kamen, bis der von ihnen erst nachgforderte 2. RTW vor Ort war. Vom Prinzip her ist das nicht so ganz Prickelnd, aber irgendwann brauchen die Jungs in der Leitstelle auch mal kurz bissle Zeit um die Alarmierung zu machen. Gruß Patrick Das war meine Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.908