News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchleifkorbtrage8 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen607024
Datum02.02.2010 00:39      MSG-Nr: [ 607024 ]3347 x gelesen

Moin

Wir haben eine teilbare Trage, die aber "am Stück" im Dachkasten verlastet ist. Warum wir dann überhaupt eine teilbare haben, weiß keiner mehr so recht, denn sie lag schon immer dort ;o)

Wer nun denkt "ist doch egal" irrt (wie ich) - der Servicemensch, der nach sechs (?) Jahren das durchgefädelte Seil erneuerte, stellte nämlich genau die Frage, warum wir eigentlich eine teilbare haben - denn der Preis für die Wartung war dadurch erheblich höher.

Den genauen Tarif müsste ich nachgucken, ihr könnt die Unterschiede bei der Wartung im Rahmen der Beschaffung aber sicherlich erfragen. Muss man nur dran denken...

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.01.2010 16:50 Patr7ik 7N., Selzen
 30.01.2010 18:10 ., Kierspe
 30.01.2010 18:20 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
 30.01.2010 18:49 ., Kierspe
 31.01.2010 20:45 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 31.01.2010 21:24 Seba7sti7an 7H., Luhe-Wildenau
 01.02.2010 09:16 Wern7er 7A., Kaufbeuren
 02.02.2010 00:39 Seba7sti7an 7W., Linden

0.188


Schleifkorbtrage - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt