News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaGruppenführerfortbildung: 'Taktikschema - Praktisch angewendet'7 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern607297
Datum03.02.2010 17:35      MSG-Nr: [ 607297 ]4512 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Markus BeichlerEtwas langsam und schwerfällig gesprochene Ansagen,

Letztens erst die PLanspiel-DVD vom FwNetz genutzt, mit m.E. gutem Erfolg (auch nach dem Feedback der Teilnehmer natürlich ;-).

Aber: Ich hab die Filme und Sprechsequenzen rausgelassen und stattdessen nur die Bilder als PowerPoint-Folien benutzt, zwischen denen man dann nach belieben wechseln konnte.

Noch ein bisschen Background vorher aufgefrischt (Gefahrenmatrix, Führungsvorgang, MELDEN-Schema, Fü-Struktur) und man kann ohne viel Aufwand eine schöne Fortbildung auf die Beine stellen... Entsprechende Vorbereitung des Übugnsleiters (sowohl zur "Theorie" als auch zur Vertrautheit mit den gespielten Lagen) natürlich vorausgesetzt.


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.01.2010 16:48 Chri7sti7an 7S., Metten
 31.01.2010 17:22 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 31.01.2010 17:30 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 31.01.2010 17:37 Mark7us 7B., Steinebach
 31.01.2010 19:20 Irak7li 7W., Waldtrudering (MUC) / Haar
 03.02.2010 17:35 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 03.02.2010 17:26 Chri7sti7an 7F., Fürth

2.036


Gruppenführerfortbildung: 'Taktikschema - Praktisch angewendet' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt