News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Deutsches Feuerwehr – Fitnessabzeichen (DFFA) | 19 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Visselhövede / NDS | 610230 | ||
Datum | 18.02.2010 08:16 MSG-Nr: [ 610230 ] | 4565 x gelesen | ||
In jener HW, in welcher ich tätig war, habe ich das folgender maßen verstanden. Für die Freiwilligen ist es ein "kann", für die Hauptamtlichen ein "muss". Das soll eben die Einsatzbereitschaft sicherstellen und ist analog zum Deutschen Sportabzeichen gedacht. Kann aber auch sein, dass ich da was ins schleudern bringe, aber ich bin mir schon recht sicher. Aber geben tut es das auch in Niedersachsen. Ich möchte betonen, dass ich hier ausschließlich meine eigene Meinung vertrete! Diese erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gülrtigkeit oder Unfehlbarkeit. Wie jedem Anderen, unterlaufen auch mir Fehler. Dieses bitte ich zu berücksichtigen. DANKE | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|