Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Deutsches Feuerwehr – Fitnessabzeichen (DFFA) | 19 Beiträge |
Autor | Lore8nz 8W., Hamburg / Hamburg | 610252 |
Datum | 18.02.2010 09:21 MSG-Nr: [ 610252 ] | 4020 x gelesen |
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Nur zur Anmerkung, dieses Konzept gibt es nicht seit gestern und auch auf den Seiten der AGBF ist es schon ziemlich lange vermerkt.
Es hakt im Moment anscheinend eher in der konkreten Umsetzung durch entsprechende Rahmenpläne der FUK's und Feuerwehren.
Da gibt es sowohl positive, als auch negative Beispiele.
Das 4F Buch habe ich auch gelesen und würde es als gut befinden - hat ja schon fast Personal Trainer Charakter und die Gerichte sind auch lecker ;-)
Zur Frage, ob man nicht einfach das DSA nehmen könnte, ja das könnte man sicherlich, wurde zumindest von der HFUK auch gesondert gefördert, aber der Leistungskatalog ist einfach zu weit von dem Spektrum entfernt, welches von einem fitten Feuerwehrmann erfüllt werden muss.
Gruß Lorenz
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|