News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | CSA Unterbekleidung | 35 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 611511 | ||
Datum | 25.02.2010 10:26 MSG-Nr: [ 611511 ] | 10048 x gelesen | ||
Geschrieben von Jens Dreier Sorry, aber ich hatte das Gefühl Kamerad Roleff, das du mich nicht so wirklich ernst genommen hast. Ich nehme hier jeden erst ein mal ernst. Eine Klassifizierung kommt dann im Rahmen einer Diskussion durchaus mal vor. Geschrieben von Jens Dreier Wir schlafen auch nicht auf Bäumen ! Hab ich das behauptet ? Darf ich dich mal an Deine Fragestellung erinnern 'CSA Unterbekleidung' von Jens Dreier Deine Frage habe ich dir hier beantwortet 'CSA Unterbekleidung' von Michael Roleff Und nochmals, wenn der "normale" CSA nicht ausreicht, weil die Thermische Belastung > VFDB Anforderung sein könnte dann gibt es dafür geeignetere Schutzkleidung. z.B. der Silverflash. .Link Ein Tragen mehrere PSA-LAgen ist da eher kontra indiziert. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|