Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Helmbeschaffung | 47 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 613346 |
Datum | 08.03.2010 21:23 MSG-Nr: [ 613346 ] | 14739 x gelesen |
Hallo Peter,
vielleicht hab ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt.
Wenn es etwas zu verbessern gibt, bin ich grundsätzlich dabei, solange es Sinn macht. Aber gerade bei den Helmen ist mir aufgefallen, das bei jedem Modell, welches wir hier tragen immer irgendwer wieder ein "wart mal ab" oder "das kann der aber besser" loslässt.
Ich finde, Helme testen, Erfahrungen von aussen einholen (dazu zählt nicht ein "wart mal ab", was sagt das denn aus?) und dann entscheiden, welcher Helm am besten in die eigene Fw. passt.
Zu den Hollandtüchern:
Warum soll ich ne Flammschutzhaube dazu tragen? Selbst wenn man den Kopf in den Nacken legt, nach ganz vorne oder rechts/links zur Seite, in Kombination mit dem Jackenkragen hab ich nie ne freie Stelle Haut gesehen. Also habe ich eine 100%ige Abdeckung gewährleistet. Meiner Meinung nach besser, als nur mit ner Flammschutzhaube.
Gruß
Christian
Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.03.2010 15:29 |
 |
., Ballenstedt |
| 08.03.2010 15:34 |
 |
Dirk7 G.7, Edewecht |
| 08.03.2010 16:14 |
 |
Chri7sti7an 7C., Limbach |
| 08.03.2010 16:58 |
 |
., Kierspe |
| 08.03.2010 18:04 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 08.03.2010 20:52 |
 |
., Bremervörde |
| 08.03.2010 20:55 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 08.03.2010 21:31 |
 |
., Bremervörde |
| 08.03.2010 21:08 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 08.03.2010 21:17 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 08.03.2010 21:23 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 08.03.2010 22:06 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 08.03.2010 21:34 |
 |
., Bremervörde | |