News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Eintritt und Austriit ist freiwillig... war:Was soll das werden ? | 14 Beiträge | ||
Autor | Mari8o-A8lex8and8er 8L., Clausthal / Niedersachsen | 613482 | ||
Datum | 09.03.2010 15:28 MSG-Nr: [ 613482 ] | 3949 x gelesen | ||
Sag das mal einem Karnevallsverein. Aber nun wieder zur Sache. Ich sehe eines der großen Probleme der Feuerwehr darin, dass beim Eintritt vielen nicht klar aufgezeigt wird, wie genau diese Verpflichtung eigentlich aussieht. Muss ich zu allen Diensten anwesend sein (das wäre die Konsequenz aus der Aussage alles dazwischen ist Pflicht) , muss ich eine Mindeststundenanzahl erbringen oder nur einen bestimmten Prozentsatz an Diensten ableisten? Viele Wehren haben sich nie klar dazu geäußert. Somit kommt es fast zwangsläufig zu Konflikten, die aus den unterschiedlichen Auffassungen resultieren. Klare Definitionen (z.B. in Form einen Stellenbeschreibung) und Qualitätsziele könnten hier sehr hilfreich sein. Außerdem muss man im Ehrenamt akzeptieren, dass, wenn man mit einer Veranstalltung alle potenziellen Teilnehmer erreichen möchte, man diese mehrfach anbieten muss. Gruß Mario | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|