Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Eintritt und Austriit ist freiwillig... war:Was soll das werden ? | 14 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 613721 |
Datum | 10.03.2010 17:39 MSG-Nr: [ 613721 ] | 3447 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Jürgen KahlIch dachte, dass die Formulierung bei Feuerwehrs allgemein bekannt ist.
Bekannt ist nicht gleich akzeptiert.
Geschrieben von Jürgen Kahleigentlich eine ganze Philosophie,
Stellt sich die Frage ob die Philosophie heutzutage so 1:1 anwendbar ist.
Geschrieben von Jürgen KahlHmmm, nur wenn man etwas ernsthaft betreibt, wird es ein Erfolg.
Das ist richtig. Stellt sich die Frage ob man das nur mit "Jawohl mein Wehrführer" immer so hinbekommt.
In einem der wichtigsten Feuerwehrbereichen - dem Atemschutz - überträgt man dem FA (hü) eine Menge an Verantwortung. Stellt sich die Frage warum man das nicht beim Feuerwehrdienst allgemein kann.
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|