alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Mehrzweckzug ("Greifzug")
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaWo geht ein HLF los?54 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen614338
Datum14.03.2010 20:57      MSG-Nr: [ 614338 ]21597 x gelesen
Infos:
  • 14.03.10 DIN 14530-5:2007-10

  • Geschrieben von Christian FischerWarum nicht. Beim LF unterscheidet es sich doch auch?

    Weil sich die Anforderungen für den Brandschutz durchaus unterscheiden. Die Anforderungen bei TH nach Fahrzeugunfällen sind jedoch unabhängig von der Bebauung:

    2 Rettungssätze
    2 Satz Zylinder
    2 MZ (oder MZ+ Seilwinde)
    Hebekissen
    Winkelschleifer
    Säbelsäge
    Unterbaumaterial
    Spineboard
    bei LKW zusätzlich Spanngurt+ Plattform
    tbc.

    Dummerweise sind damit 2x HLF 10/6 nach Norm nicht für einen Standarteinsatz geeignet.

    Natürlich kann man die Möglichkeiten der TH unterschiedlich ausprägen aber dies ist nach Norm durch die Unterscheidung von LF und HLF schon erledigt. Ein LF20/16 mit Kombigerät und ohne MZ+RZ ist eben kein HLF20/16.

    Gruß
    Ingo



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     14.03.2010 12:39 Sven7 G.7, Blankenstein
     14.03.2010 12:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     14.03.2010 12:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     14.03.2010 13:42 Ingo7 z.7, Handeloh
     14.03.2010 13:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     14.03.2010 14:02 Ingo7 z.7, Handeloh
     14.03.2010 17:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.03.2010 19:42 Sven7 G.7, Blankenstein
     14.03.2010 20:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.03.2010 20:57 Ingo7 z.7, Handeloh
     14.03.2010 21:05 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.03.2010 21:14 Ingo7 z.7, Handeloh
     14.03.2010 21:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.03.2010 23:13 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     14.03.2010 23:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.03.2010 23:42 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     15.03.2010 08:04 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     14.03.2010 23:27 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     14.03.2010 14:46 Rico7 H.7, Hirschberg
     14.03.2010 15:34 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 15:51 ., jetzt Dortmund
     14.03.2010 16:11 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 17:51 ., jetzt Dortmund
     14.03.2010 17:54 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 16:48 Sven7 G.7, Blankenstein
     14.03.2010 17:00 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 17:29 Sven7 G.7, Blankenstein
     14.03.2010 17:32 ., Bad Hersfeld
     14.03.2010 17:42 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 18:11 Sven7 G.7, Blankenstein
     14.03.2010 18:23 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 18:46 ., jetzt Dortmund
     14.03.2010 20:00 Stef7fen7 M.7, Siegelsbach
     14.03.2010 20:09 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 20:11 ., Bremervörde
     14.03.2010 20:14 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 20:18 Sven7 G.7, Blankenstein
     14.03.2010 20:24 Sven7 G.7, Blankenstein
     14.03.2010 20:27 ., jetzt Dortmund
     14.03.2010 20:46 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 22:06 ., Bremervörde
     14.03.2010 20:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.03.2010 20:14 ., jetzt Dortmund
     14.03.2010 20:44 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 20:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.03.2010 20:53 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 20:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.03.2010 21:00 Pete7r L7., Frankenberg
     14.03.2010 23:32 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
     15.03.2010 00:16 Chri7sto7f S7., Vilseck
     15.03.2010 08:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     14.03.2010 19:35 Sven7 G.7, Blankenstein
     15.03.2010 10:46 Diet7er 7C., Naila
     15.03.2010 16:43 Sven7 G.7, Blankenstein

    1.883


    Wo geht ein HLF los? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt