Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Lessons learned: Was wir aus Lindau lernen sollten | 31 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 616717 |
Datum | 30.03.2010 13:25 MSG-Nr: [ 616717 ] | 10157 x gelesen |
In my Opinion = meiner Meinung nach
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrmann
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Volker Leiste2) Strittige Fragen zu Konzepten, Geräte- und Kräfteverteilung können leicht zu verhängnisvollen persönlichen Machtspielen und Prinzipienfragen werden. Dann kommt es zu der verhängnisvollen Frage wer "gewinnt" , wer "verliert" und "wer sein Gesicht wahren muß". Sobald hier ein wesentlicher Punkt nicht einvernehmlich gelöst werden kann, muß prof. Hilfe von "außen" kommen. Sonst sind lokal handelnde Personen zu stark eingebunden. Mein Vorschlag: in solchen Fällen immer (!) ein ergebnisoffenes (!) externes Fachgutachten erstellen lassen. Stichwort :Brandschutzbedarfsplan.
Auch wen es so nicht genannt wurde, zumindest Teile davon führten IMO zu der Umverteilung.
Jedenfalls hat sich der Kommandant darüber Gedanken gemacht und dies auch aus den letzten 5 Jahren abgeleitet. Soll das fachlich falsch sein ?
Geschrieben von Volker Leiste3) Was darf Feuerwehr kosten?
Eine Frage so einfach, wie fast nicht abschließend zu beantworten.
Geschrieben von Volker LeisteEine FF mit 27 FM kann trotzdem nicht tagesalarmtauglich sein - eine FF mit nur 18 FM, von denen 9 FM dafacto immer verfügbar sind hingegen schon...
Wie gesagt gibt es die Aussage, das das nicht zutraf, warum beißt Du dich daran so fest ?
Geschrieben von Volker Leiste5) Wie rückt man sinnvoll als Erstangreifer HEUTE aus? Nach "altgermanischer Art" oder muß man sich auf andere Ausrückestärken und Verteilungen als Folge von Sachzwängen einlassen? Stichwort die Staffel allgemein akzeptieren
Nochmals auch für Dich, die 8 FA kamen eben tw. so spät, das die DL erst verspätet ausrücken konnte. Warum willst Du unbedingt von der Gruppe auf Staffel runter ?
Welchen Vorteil hast Du damit ?
Geschrieben von Volker LeisteDas war eine Situation in der es keinen Hauch einer Chance bestand das Gesicht zu waren
Sehe ich nicht so, wenn jemand entscheidet (LdF) da ich an meinem Standort nicht über eine Ausrüstung verfüge, sondern Standort B, muss der das Verantworten.
Man kann ggfs. vorher seine Bedenken äußern,
aber die Verantwortung liegt beim LdF.
Das muss man nur akzeptieren.
Geht das dann schief, kann man ja das Personalkarussell auf anderer Ebene anstoßen.
So bleibt nur verbrannte Erde über.
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.03.2010 13:09 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 30.03.2010 13:25 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) | |